DER EINFLUSS DER STRATEGIE COLLEGE BALL AUF DIE SPRECHFERTIGKEIT DER SCHüLER KLASSE XII IPA SMA SWASTA DAERAH SEI BEJANGKAR JAHRGANG 2013/2014.

DER EINFLUSS DER STRATEGIE "COLLEGE BALL"
AUF DIE SPRECHFERTIGKEIT DER SCHÜLER
KLASSE XII IPA SMA SWASTA DAERAH
SEI BEJANGKAR JAHRGANG 2013/2014

ABSCHLUSSARBEIT
(Eingereicht als bedingung für den Erwerb des pädagogischen Titels S1)

Von :
MUHENI
Matrikelnummer : 209332014

DEUTSCHPROGRAMM
FREMDSPRACHENABTEILUNG
FAKULTÄT FÜR SPRACHE UND KUNST
STAATLICHE UNIVERSITÄT VON MEDAN
2014

VORWORT
Ich bedanke mich bei Allah für die Liebe und die Güte, der mir das Leben,
Gelegenheit, Gesundheit und Fähigkeit gegeben hat, diese Untersuchung und

diese Abschlussarbeit mit dem Titel ,,Der Einfluss der Strategie "College Ball"
auf die Sprechfertigkeit der Schüler Klasse XII IPA SMA SWASTA DAERAH
Sei Bejangkar Jahrgang 2013/2014” fertig zustellen. Die vorliegende Arbeit
wurde verfasst, um die Voraussetzung für die Erlangung des Titels Sarjana von
der Fakultät für Sprache und Kunst an der Staatlichen Universität Medan zu
erfüllen.
Bei dieser Gelegenheit möchte die Untersucherin bedanken, denen, ein
herzliches Dankeschön sagen, die ihr so viel geholfen und sie unterstützt haben,
so dass diese Abschlussarbeit fertiggestellt werden konnte.
Ein herzliches Dankeschön gebührt:
1. Herrn Prof. Dr. Ibnu Hajar Damanik, M.Si., Rektor der staatlichen Universität
Medan (UNIMED).
2. Frau Dr. Isda Pramuniati, M.Hum., Dekanin der Fakultät für Sprache und
Kunst.
3. Herrn Andi Wete Polili, S.Pd., M.Hum.,Leiter der Fremdsprachenabteilungan
der Fakultät für Sprache und Kunst der Staatlichen Universität Medan.
4. Frau Dra. Siti Kudriyah, M.Pd., Sekretärin der Fremdsprachenabteilungan der
Fakultät für Sprache und Kunst der Staatlichen Universität Medan.
5. Herrn Ahmad Bengar Harahap, S.Pd., M.Hum., Leiter des Deutschprograms
der


Fremdsprachenabteilung

KunstderStaatlichen

Universität

an

der
Medan

Fakultät
und

als

für

Sprache


erster

und

gleichzeitig

akademischer Berater.
6. Meine Beraterinen sind Frau Dra. Bungaran Butarbutar und Frau Jujur
Siahaan, S.Pd., M.Hum., die viele Vorschläge und Verbesserungen gegeben
haben, so dass diese Abschlussarbeit erledigt.

7. Frau Linda Aruan, S.Pd., M.Hum., die akademische Beraterin der
Untersucher.
8. Allen Dozenten im Deutschprogramm: Frau Dr. Surya M. Hutagalung, S.Pd.,
M.Pd., Frau Suci Pujiastuti. S.Pd., M.A., Frau Herlina Jasa Putri, S.Pd.,
M.Hum., Herr A. Sahat Perdamean, S.Pd., M.Pd., Frau Risnovita Sari, S.Pd.,
M.Hum., Frau Indah Aini, S.Pd., Frau Hafniati, S.Pd., M.A., Frau Tanti
Kurnia Sari, S.Pd., M.Hum., Frau Rina Evianty, S.Pd. M.Hum., Frau
Nurhanifah, S.Pd., M.Si., Frau Kristina Manullang und Herr Drs. Laurensius

Tampubolon, S.Pd., M.Pd.
9. Die Praktikantin Julia Linder, die der Untersuchenden viel geholfen hat und
die Abschlussarbeit viel korrigiert hat und die Untersuchung bewertet hat.
10. Meine Familie: Meine Eltern, Muhadi und Siti Jubaidah und meine
Geschwister Jefri, Ellya und Azizah. Vielen Dank für eure Gebete, eure Liebe
und eure Unterstützung.
11. Allen meinen lieben Klassenkameraden (Reguler & Ekstensi 2009), vielen
Dank für eure Hilfe
12. Herrn Drs. Idris, Schulleiter an der SMA SWASTA DAERAH Sei Bejangkar.
13. Frau Nurasimah, A.Md, Deutschlehrerin an der SMA SWASTA DAERAH
Sei Bejangkar.
14. AllenSchülernKlasse XII IPA SMA SWASTA DAERAH Sei Bejangkar als
Untersuchungssubjekte.
Hoffentlich kann diese Abschlussarbeit vielen Leuten Nutzen bringen,
besonders denen, die eine relevante Untersuchung zu dieser Problemstellung
durchführen möchten.
Medan,

Januar 2014


Die Untersucherin,

Muheni
NIM. 209332014

AUSZUG
Muheni, Matrikelnummer 209332014, Titel der Untersuchung "Der Einfluss
der Strategie "College Ball" auf die Sprechfertigkeit der Schüler Klasse XII
IPA SMA SWASTA DAERAH Sei Bejangkar Jahrgang 2013/2014".
Pädagogischer Titel (S-1), Deutsch-programm, Fakultät für Sprache und
Kunst, Staatliche Universität Medan.
Das Ziel dieser Untersuchung ist es, den Einfluss der Strategie "College Ball" auf
die Sprechfertigkeit der Schüler Klasse XII IPA SMA SWASTA DAERAH Sei
Bejangkar Jahrgang 2013/2014 zu ermitteln. Die Untersuchung wird in der SMA
SWASTA DAERAH Sei Bejangkar durchgeführt. Die verwendete Strategie der
Untersuchung ist "College Ball". Die Probanden sind die Schüler in der Klasse
XII IPA. Es ist die Klasse XII IPA-1, die aus 36 Personen besteht wird mit der
Strategie "College Ball" unterrichtet, und Klasse XII IPA-2, welche aus 36
Personen besteht,wird mit der konventionellen Strategie unterrichtet. Die
Datenverarbeitung zeigt, dass der Durchschnittwert von dem Vorwissenstest für

die Experimentalklasse ist 48,611, mit den höchsten Note 75, der niedrigsten Note
25, die Standardabweichung 11,868 ist. Und der Durchschnittwert des
Endwissenstests ist 55,555 mit den höchsten Note 75, niedrigsten Note 50, die
Standardabweichung 10,540. Der Durchschnittwert des Vorwissenstestsfür die
Kontrollklasse ist 47,917, mit der höchsten Note75 und der niedrigsten Note 25,
die Standardabweichung 12,5. Der Durchschnittwert des Endwissenstestsist
52,778, mit der höchsten Note 75 und niedrigsten Note 50, die
Standardabweichung 7,968 ist. Bassierend auf dem Ergebnis der Untersuchung
kann festgestellt werden, dass die Sprechfertigkeit der Schüler in der
Experimentalklasse steigern ist, aber nicht in der Kontrollklasse. Es kann
zusammengefasst werden, dass es einen signifikanten Einfluss der
Sprechfertigkeit durch die Handlung mit der Strategie "College Ball" gibt.

TABELLENVERZEICHNIS
Seite
Tabelle 3.1.

Untersuchungsdesign ................................................................

13


Tabelle 3.2.

Das Bewertungskriterium des Sprechens .................................

14

Tabelle 3.3.

Die Punktkategorien der Sprechfertigkeit ...............................

15

Tabelle 4.1.

Der Unterschied der Noten von dem Vorwissenstest der
Experimentalklasse und Kontrollklasse ...................................

Tabelle 4.2


22

Der Verteilungsgrad des Tandenzniveaus der Sprechfertigkeit vor
dem Einfluss der Strategie "College Ball" für die
Experimentalklasse ...................................................................

Tabelle 4.3.

24

Der Verteilungsgrad des Tandenzniveaus der Sprechfertigkeit vor
dem Einfluss der Strategie "College Ball" für die
Kontrollklasse……………………………………………. ......

Tabelle 4.4.

Der Unterschied der Noten von dem Endwissenstest der
Experimentalklasse und Kontrollklasse ...................................

Tabelle 4.5.


25

27

Der Verteilungsgrad des Tandenzniveaus der Sprechfertigkeit nach
dem Einfluss der Strategie "College Ball" für die
Experimentalklasse ...................................................................

Tabelle 4.6.

29

Der Verteilungsgrad des Tandenzniveaus der Sprechfertigkeit
nach dem Einfluss der Strategie "College Ball" für die
Kontrollklasse…………………………………………………

Tabelle 4.7.

Tabelle 4.8.


29

Das Ergebnis des
Normalitätstestes……………………………………………...

34

Das Daten des Homogenitätstestes……………………………

38

BILDERVERZEICHNIS
Seite
Bild 4.1. Die Vorwissenstestdaten der Experimentalklasse
und der Kontrollklasse ..........................................................................

23

Bild 4.2. Die Endwissenstestdaten der Kontrollklasse

und der Kontrollklasse ..........................................................................

28

ANHANGVERZEICHNIS
Seite
Anhang 1.

RENCANA PROGRAM PEMBELAJARAN .............................

47

Anhang 2.

Das Instrument des Vorwissenstests (Prätest) .............................

65

Anhang 3.

Das Instrument des Endwissenstests (Posttest) ...........................

66

Anhang 4.

Die Daten des Vorwissenstests und Endwissenstests
der Experimentalklasse ..................................................................
Anhang 5. Die Daten des Vorwissenstestes und Endwissenstests
der Kontrollklasse ..........................................................................
Anhang 6. Das Ergebnis des Vorwissenstests und Endwissenstests
in der Experimentalklasse .............................................................
Anhang 7. Das Ergebnis des Vorwissenstests und Endwissenstests
in der Kontrollklasse ......................................................................
Anhang 8. Der Normalitätstest der Daten des Vorwissenstests von
der Experimentalklasse und Kontrollklasse .................................
Anhang 9. Der Normalitätstest der Daten des Endwissenstests von
der Experimentalklasse und Kontrollklasse .................................
Anhang 10. Der kritische Wert L für den Liliefors-Test ..................................

71
73
75
77
78
80
82

Anhang 11. Werte der F-Verteilung .................................................................

83

Anhang 12. Werte der "t" prüfen ......................................................................

88

Anhang 13. Die Anwesenheit der Schüler in der Experimentalklasse .............

91

Anhang 14. Die Anwesenheit der Schüler in der Kontrollklasse .....................

92

Anhang 15. Die Aktivität der Schüler in der Experimentalklasse ...................

93

Anhang 16. Die Aktivität der Schüler in der Kontrollklasse ............................

95

KAPITEL I
EINLEITUNG

A. Der Hintergrund
Deutsch ist eine der Fremdsprachen, außer Englisch, Französisch,
Mandarin, Japanisch und Rusisch an der SMA. Im Deutschunterricht soll man
vier Fertigkeiten beherrschen, diese sind hören, sprechen, lesen, und schreiben.
Eine von dieser Fertigkeit ist Sprechen. Sprechfertigkeit ist ein wichtiger Aspekt
beim Deutschlernen. Mit besserer Sprechfertigkeit können die Schüler Deutsch
sprechen und miteinander kommunizieren. Tarigan (vgl. 2007:15) sagt: Das
Sprechen ist

die Fertigkeit um die Laute der Aussprache oder die Wörte

auszudrücken, und um die Gedanken, die Idee und Gefühl zu erklären. Sprechen
ist ein System aus Zeichen, die man hören und sehen kann, die man benutzt eine
Reihe von Muskeln, und Muskelgewebe des menschlichen Körpers, um die
Meinung, die Ziele und die Idee zu formulieren.
Basierend auf diesem Ergebnis wurde mit der Lehrerin an der SMA
SWASTA DAERAH Sei Bejangkar ein Interview gemacht, dass die Schüler das
Sprechen seit der Klasse X gelernt haben. Die Sprechfertigkeit der Schüler ist
noch nicht gut. Die Schüler haben einige Schwierigkeiten, z.B Schwierigkeiten in
der Grammatik, Mangel im Wortschatz, schlechte Aussprache und sie haben kein
Selbvertrauen

um

Deutsch

zu

sprechen.

Schlechte

Aussprache

der

Kommunikation kann ziemlich Störend wirken. Deshalb sollte man gute
Aussprache haben, damit die anderen Leute verstehen können, was gesagt wird.

Die Schüler sagten auch, dass sie einige Schwierigkeiten in der
Sprechfertigkeit haben zum Beispiel : Die Schüler können nicht ihre Gedanken
oder Ideen in einem einfachen Satz auf Deutsch gut bilden und ausdrücken. Die
Schüler haben kein Interesse zu sprechen. Der Wortschatz und die
Grammatikbeherrschung der Schüler sind niedrig. Deshalb haben die Schüler kein
Selbstvertrauen um Deutsch zu sprechen. Die Schwierigkeiten beim Sprechen
sind ein wichtiges Problem für Lehrerin, weil die vier Fertigkeiten mit anderen
Fertigkeiten in Beziehung stehen, z.B Sprechen und Hören, Sprechen und Lesen,
Sprechen und Schreiben (vgl. Tarigan, 2007:4).
Die Lehrerin kann dürch die Lernstrategie, das Lernmodell, die
Lernmethoden oder die Lerntechniken nützen, die die Schüler aktiver beim
Lernprozess motivieren, sodass die Gedanken und die Ideen der Schüler einfach
mündlich vermittel werden können. Basierend auf diesen Überlegungen möchte
die Untersucherin die Lernstrategie "College Ball" nutzen. Diese Lernstrategie
wurde von Silberman entwickelt (vgl. 2009:251). Die Strategie "College Ball" ist
eine aktive Lernstrategie, die die Schüler aktiv im Lernprozess engagieren
können. Die Strategie "College Ball" ist die Bemühung um die Motivation, und
das Verständnis des Themas im Lernprozess anzutreiben. Durch die Anwendung
der Strategie "College Ball" können die Schüler aktiv sprechen, Fragen stellen,
und ihre Meinung in der Diskussion ausdrücken. Die Untersucherin findet, dass
die Strategie “College Ball” die Sprechfertigkeit der Schüler in der Klasse XII
IPA SMA SWASTA DAERAH Sei Bejangkar verbessern kann, sodass die

Schüler in der Klasse XII SMA SWASTA DAERAH Sei Bejangkar gute
Lernergebnisse in der Sprechfertigket erreichen können .
Basierend auf dem obigen Hintergrund interessiert sich die Untersucherin
für die Durchführung der Untersuchung mit dem Titel: Der Einfluss der
Strategie "College Ball" auf die Sprechfertigkeit der Schüler Klasse XII
IPA SMA SWASTA DAERAH Sei Bejangkar Jahrgang 2013/2014.
B. Problemidentifizierung
Basierend auf dem obigen Hintergrund werden folgende Probleme
identifiziert:
1. Die Sprechfertigkeit der Schüler ist noch niedrig.
2. Die Schüler machen Fehler in der Grammatik.
3. Die Schüler haben einen Mangel im Wortschatz.
4. Die Schüler haben eine schlechte Aussprache.

5. Die Schüler haben kein Selbvertrauen Deutsch zu sprechen.
6. Schwierigkeiten

der

Schüler

Ideen

oder

Gedanken

mündlich

auszudrücken.
7. Die Schüler finden es schwierig, einfache Deutschsätze zu bilden.
8. Die Schüler haben wenig Interesse beim Sprechen.
C. Einschränkung des Problems
Die Einschränkung des Problems in dieser Untersuchung ist der Einfluss
der Strategie "College Ball" auf die Sprechfertigkeit der Schüler in der Klasse
XII IPA SMA SWASTA DAERAH Sei Bejangkar Jahrgang 2013/2014.

D. Untersuchungsproblem
Die Probleme dieser Untersuchung sind:
1. Wie ist die Sprecfertigkeit der Schüler Klasse XII IPA SMA SWASTA
DAERAH Sei Bejangkar Jahrgang 2013/2014 vor der Handlung mit der
Strategie "College Ball"?
2. Wie ist die Sprecfertigkeit der Schüler Klasse XII IPA SMA SWASTA
DAERAH Sei Bejangkar Jahrgang 2013/2014 nach der Handlung mit der
Strategie "College Ball"?
3. Gibt es einen signifikanten Einfluss der Strategie "College Ball" auf die
Sprechfertigket der Schüler Klasse XII IPA SMA SWASTA DAERAH
Sei Bejangkar Jahrgang 2013/ 2014?
E. Untersuchungsziel
Die Untersuchungsziele in dieser Untersuchung sind:
1. Die Sprechfertigkeit der Schüler Klasse XII IPA SMA SWASTA
DAERAH Sei Bejangkar Jahrgang 2013/ 2014 vor der Handlung mit der
Strategie "College Ball" zu beschreiben.
2. Die Sprechfertigkeit der Schüler Klasse XII IPA SMA SWASTA
DAERAH Sei Bejangkar Jahrgang 2013/ 2014 nach der Handlung mit der
Strategie "College Ball" zu beschreiben.
3. Den Einfluss der Strategie "College Ball " auf die Steigerung
Sprechfertigkeit der Schüler Klasse XII IPA SMA SWASTA DAERAH
Sei Bejangkar Jahrgang 2013/ 2014 zu beschreiben.

F. Untersuchungsnutzen
1. Als Informationsstoff für die Leser.
2. Als Informationsquellen für den Lehrer bei der Sprechfertigkeit.
3. Motivation für die Schüler in der Klasse XII IPA SMA SWASTA
DAERAH Sei Bejangkar um ihre Sprechfertigkeit zu verbessern.
4. Als Vergleich für weiterführende Untersuchungen.

KAPITEL V
SCHLUSSFOLGERUNG UND VORSCHLÄGE
A.

Schlussfolgerung
Nach

den

Untersuchungsergebnissen

fällt

die

Schlussfolgerung

folgendermaßen aus:
1.

Die Ergebnisse auf die Sprechfertigkeit der Schüler an der SMA
SWASTA DAERAH Sei Bejangkar vor der Handlung mit der Strategie
"College

Ball"

an

Experimentalklasse

das
zeigt,

Materialthema
dass

der

„Das

Hobby“

für

Durchschnittswert

die
des

Vorwissenstestes 48,611 mit den höchsten Noten 75, der niedrigsten
Note 25, und die Standardabweichung 11,868 ist. Und die Ergebnisse
des Lernens ohne die Strategie "College Ball" auf die Sprechfertigkeit an
das Materialthema „Das Hobby“ für die Kontrollklasse zeigt, dass der
Durchschnittswert des Vorwissenstestes 47,917 , mit den höchsten Noten
75, der niedrigsten Note 25, die Standardabweichung 12,5 ist.
2.

Die Ergebnisse auf die Sprechfertigkeit der Schüler an der SMA
SWASTA DAERAH Sei Bejangkar nach der Handlung mit der Strategie
"

College Ball" an das Materialthema „Das Hobby“ für die

Experimentalklasse

zeigt,

dass

der

Durchschnittswert

des

Endwissenstestes 55,555 mit den höchsten Noten 75, niedrigsten Note
50, die Standardabweichung 10,540 ist. Und die Ergebnisse des Lernens
ohne die Strategie "College Ball" auf die Sprechfertigkeit an das

Materialthema „Das Hobby“ für die Kontrollklasse zeigt, dass der
Durchschnittswert des Endwissenstestes 52,778, mit den höchsten Noten
75, niedrigsten Note 50, die Standardabweichung 7,968 ist.
3.

Es gibt eine signifikante Verbesserung der Sprechfertigkeit in der Klasse
XII IPA SMA SWASTA DAERAH Sei Bejangkar Jahrgang 2013/2014
durch die Handlung mit der Strategie "College Ball". Dieser Fall wird
mit der Datenanalyse mit t Berechnung = 2,204 bewiesen . Es bedeutet,
t Berechnung ist größer als

t Tabelle (2,204 > 1,66691). So wird die

Alternativhypothese bestätigt.

B. Vorschläge
Basierend auf den Ergebnissen und Schlussfolgerungen in dieser
Untersuchung hat die Untersucherin einige Vorschläge:
1. Die Lehrerin wird mehr Kreativität haben, um die Sprechfertigkeit der
Schüler SMA SWASTA DAERAH Sei Bejangkar steigern zu können.
2. Die Schüler in der Klasse XII IPA SMA SWASTA Sei Bejangkar
müssen viel lernen, besonders über die Sprechfertigkeit auf Deutsch.
3. Die Schüler müssen viel sprechen, um die Sprechfertigkeit zu steigern.
4. Es ist wichtig, dass diese Untersuchung durch weitere Untersucherin
forgesetz wird, so dass die Sprechfertigkeit der Schüler gesteigert
werden kann.

LITERATURVERZEICHNIS
Arikunto, Suharsimi. 2009. Dasar-dasar Evaluasi Pendidikan. Jakarta: Bumi
Akasara.
Arnita. 2013. Pengantar Statistika. Medan: Citapustaka.
Arsjad und Mukti U.S. 2006. http://amarahma.blogspot.com/2011/01/berbicara.
html gesehen am 03.08.2013.
Djamarah, Syaiful Bahri. 2006. Strategi Belajar Mengajar. Jakarta: Rineka Cipta.
Fisher, D. and Frey, N. 2007. Checking for Understanding.Virginia: Association
for Supervision and Curriculum Development.
G, Gabri. 2011. Tip Terpenting Seni Pidato. Yogyakarta: Cemerlang Distribusi.
Gulo, W. 2008. Strategi Belajar Mengajar. Jakarta: Grasindo.
Isjoni. 2009. Pembelajaran Kooperatif. Yogyakarta: Pustaka Pelajar.
Margono, S. 2005. Metodologi Penelitian Pendidikan. Jakarta: Rineka Cipta.
Silberman, Mel. 2009. Aktive Learning, 101 Strategie Pembelajaran Aktif.
Yogyakarta: Pustaka Insan Madani.
Slamet. 2007. http://nannyes.blogspot.com/2013/06/keterampilan-berbicara.html
gesehen am 1.07.2013.
Sudjana. 2002. Metoda Statistika. Bandung: Tarsito.
Sukardi. 2009. Metodologi Penelitian Pendidikan. Jakarta: PT. Bumi Aksara.
Sugiyono. 2010. Metode Penelitian Pendidikan. Bandung: Alfabeta.
Tarigan. 2007. Berbicara: Sebagai Suatu Keterampilan Berbahasa. Bandung:
Angkasa.
Tarigan. 2007. http://restumariam.blogspot.com/2012/09/keterampilan-berbicaramelalui.html gesehen am 03.08.2013.
Yuanita, Sari. 2010. Sukses Berbicara Di Segala Situasi. Yogyakarta:Genius
Publisher.