Silabus Strukturen und Wortschatz 3 - Tri Kartika Handayani, M.Pd.

1. Fakultas / Program Studi

: Bahasa dan Seni / Pendidikan Bahasa Jerman

2. Mata Kuliah & Kode

:

3. Jumlah SKS

: Teori :1 SKS

Praktik : 1 SKS

: Sem : III

Waktu : 16 x 100 menit

z III Kode : GER 220

4. Mata kuliah Prasyarat & Kode


:

II / GER 220

5. Dosen

: Dra. Tri Kartika Handayani, M.Pd.

Mata kuliah ini bertujuan memberikan pengetahuan dan penguasaan struktur kalimat
tingkat dasar III. Materi yang dibahas sesuai dengan yang ada dalam buku
yaitu meliputi
,
!
" #
$
$ $
%
&
'

(
(
)
#
(
* +
,,
, !
- Perkuliahan
,,, merupakan lanjutan,
perluasan dan pendalaman dari
, " ,,- Perkuliahan
diberikan secara terpadu. Mata kuliah ini terdiri dari 50 % teori dan 50 % latihan soal.
Latihan dikerjakan secara individu dan kelompok, teutama dalam latihan soal dan
analisa pola struktur kosakata bahasa Jerman. Evaluasi dilakukan dengan penilaian
hasil tes tertulis (mid7semester dan akhir semester), tugas7tugas, serta
keaktifan/peran serta dalam proses perkuliahan.

Mahasiswa mengetahui dan memahami kaidah7kaidah tatabahasa dan kosa kata
bahasa Jerman dari tingkat A2 ke tingkat B1.


1

Modalverben im
Präteritum

Modalverben im Päteritum

100’

Nebensätze

Nebensätze mit !

Zeitadverbien

" # ! $ %&'

Verben im Präteritum


Er lebte, ich arbeitete, es gab

100’

Perfekt und Präteritum
Sätze verbinden

gesprochene und
geschriebene Sprache
Mit
#

100’

Das Verb: werden

werden

Nominalisierung


wohnen – die Wohnung, lesen
– das Lesen

Wünsche/Höflichkeit

hätte, könnte

Präpositionen mit Dativ

Präpositionen mit Dativ

Verben mit Dativ

Verben mit Dativ

Verben mit Dativ7 und
Akkusativergänzung

Verben mit Dativ7 und
Akkusativergänzung


Bedingungen und Folgen

Nebensätze mit *

Indefinita

einige, manche

Wechselpräpositionen

Wechselpräpositionen

Verben mit Dativ7 und
Akkusativ

legen/liegen

Genitiv


Genitiv

Relativsätze

in, mit + Dativ

9

Ujian Tengah Semester

Materi dari minggu 1 – 8

100’

10

Nebensätze

Nebensätze mit # ) +" #


100’

Vorgänge beschreiben

Passiv mit werden/wurden

Nebensätze mit während

Nebensätze mit *, &

2

3

4

5

6


7

8

11

&$

100’
$( )

100’

100’

100’

"

100’


Präteritum und der
unregelmäβigen Verben

Präteritum und der
unregelmäβigen Verben

12

Nominalisierung mit zum

Nominalisierung mit ) #

100’

13

Konjunktiv II (Präsens):
der Modalverben


Konjunktiv II (Präsens): der
Modalverben

100’

Konjunktionen: darum,
deshalb, deswegen

Konjunktionen: " & #$
"
!-$ " *

Graduierende Adverbien

Graduierende Adverbien:
$
&$ ) #! $
" &

Wiederholung:
Nebensätze mit weil,
Imperativ

Wiederholung: Nebensätze mit
* !, Imperativ

Infinitiv mit zu

Infinitiv mit zu

14

15

Adjektive mit un7 und
los
Wiederholung:
Nebensätze mit dass
16

/

Ujian akhir Semester

0
(-

7

Adjektive mit

100’
. und .!

Wiederholung: Nebensätze mit
"

Materi dari minggu ke 10 7 15

100’

+
1 a Funk, Hermann, dkk. 2008.
* '
0
(
b. Funk, Hermann, dkk. 2008.
* '
0
(

( &

100’

/

!

- &
.
$
(. Berlin: Cornelsen

/

!

- &
.
$
(. Berlin: Cornelsen

1 a Klipp und Klar
b. Reimann, Monika. 2007. 1

!

'1

!

&

.

/

$

/2

(

0

(

. München: Hueber

/
#2

3 !

-

456

1

Partisipasi Kuliah

5

2

Tugas7tugas

15

3

Ujian Tengah Semester

30

4

Ujian Semester

50
7 #!

8995