323673 igcse recognition in germany german

Anerkennung der Cambridge IGCSE in Deutschland
Mindestanforderungen zur Gleichstellung mit dem Realschulabschluss und dem Mittleren Schulabschluss
(die Bundesländer haben teilweise abweichende Anforderungen):
Fünf bestandene Prüfungen Grade C oder besser in folgenden Cambridge IGSCE Fächern:
• zwei Sprachen
• Mathematik
• ein naturwissenschaftliches Fach (z.B. Biologie, Chemie, Physik)
• ein gesellschaftswissenschaftliches Fach (z.B. Geschichte, Geograie, Sozialkunde)
Die Schüler/innen müssen mindestens 10 Schuljahre erfolgreich absolviert haben.
Bundesländer

Anerkennungsbedingungen

Baden-Württemberg

• Zwei Sprachen: Unterrichts- bzw. Landessprache Englisch sowie eine Fremdsprache (ggf.auch
Deutsch)
• Mathematik
• Ein naturwissenschaftliches Fach (Physik, Chemie oder Biologie)
• Ein gesellschaftswissenschaftliches Fach (Geschichte, Geograie oder Gemeinschaftskunde)
oder ein weiteres naturwissenschaftliches Fach (s.o.)


Bayern

• Zwei Sprachen
• Mathematik
• Ein naturwissenschaftliches Fach (Physik, Chemie, Biologie oder Naturwissenschaften)
• Ein gesellschaftswissenschaftliches Fach (Geograie, Geschichte oder Volkswirtschaft)
• IGCSE First Language English wird anerkannt, jedoch nicht IGCSE Englisch als Zweitsprache
oder andere EFL Prüfungen

Berlin

• Zwei Sprachen (kann, aber muss Deutsch nicht entschließen)
• Mathematik
• Ein naturwissenschaftliches Fach (Physik, Chemie oder Biologie, aber keine Sammelfächer)
• Ein gesellschaftswissenschaftliches Fach (Geschichte, Geograie, auch hier kein Sammelfach)
Über die Zulassung zur Oberstufe entscheiden die Schulleitung und die Schulbehörde. Eventuell
muss eine Prüfung abgelegt werden.

Brandenburg


• Zwei Sprachen
• Mathematik
• Ein naturwissenschaftliches Fach (Biologie, Chemie oder Physik)
• Ein gesellschaftswissenschaftliches Fach (Geograie, Geshichte oder Volkswirtschaft)
IGCSE First Language English wird anerkannt, jedoch nicht IGCSE Englisch als Zweitsprache oder
andere EFL Prüfungen

Anerkennung der Cambridge IGCSE in Deutschland
Bundesländer

Anerkennungsbedingungen

Bremen

• Zwei Sprachen
• Mathematik
• Ein naturwissenschaftliches Fach
• Ein gesellschaftswissenschaftliches Fach (z.B. Geschichte, Geograie oder
Umweltkunde)


Hamburg

• Zwei Sprachen
• Mathematik
• Ein naturwissenschaftliches Fach (Physik, Chemie, Biologie oder - mit Einschränkungen
- Informatik)
• Ein gesellschaftswissenschaftliches Fach (Betriebswirtschaft, Geograie, Geschichte,
Sozialkunde oder Volkswirtschaft)
• Alternative:
• Drei Sprachen
• Mathematik oder ein naturwissenschaftliches Fach (s.o.)
• Ein gesellschaftswissenschaftliches Fach (s.o.)

Hessen







Zwei Sprachen
Mathematik
Ein naturwissenschaftliches Fach (Biologie, Chemie, Physik oder „Sciences –
Coordinated, Combined“)
Ein gesellschaftswissenschaftliches Fach (Geograie, Geschichte oder
Volkswirtschaft)

IGCSE First Language English wird anerkannt, jedoch nicht IGCSE Englisch als
Zweitsprache oder andere EFL Prüfungen
“German” ist auch für deutsche Muttersprachler zulässig.
AS Level wird als Äquivalent zu IGCSE anerkannt
Über die Zulassung zur Oberstufe entscheidet die Schulleitung. Eventuell muss eine
Prüfung abgelegt werden.

Mecklenburg-Vorpommern

• Zwei Sprachen (davon eine auf muttersprachlichem Niveau)
• Mathematik
• Ein naturwissenschaftliches Fach (Physik, Chemie oder Biologie)

• Ein gesellschaftswissenschaftliches Fach (Geograie, Geschichte, Religion oder
Sozialkunde)

Niedersachsen

• Zwei Sprachen
• Mathematik
• Ein naturwissenschaftliches Fach (Physik, Chemie oder Biologie)
• Ein gesellschaftswissenschaftliches Fach (z.B. Geograie oder Geschichte)
IGCSE First Language English wird anerkannt, jedoch nicht IGCSE Englisch als
Zweitsprache oder andere EFL Prüfungen.

Nordrhein-Westfalen



Zwei Sprachen




Mathematik



Ein naturwissenschaftliches Fach (z.B. Biologie, Chemie oder Physik)



Ein gesellschaftswissenschaftliches Fach (z.B. Geograie oder Geschichte)

Über die Zulassung zur Oberstufe und die Wahl einer weiteren Fremdsprache
entscheidet die Schulleitung.

Anerkennung der Cambridge IGCSE in Deutschland
Bundesländer

Anerkennungsbedingungen

Rheinland Pfalz


• Zwei Sprachen
• Mathematik
• Ein naturwissenschaftliches Fach (Biologie, Chemie oder Physik)
• Ein gesellschaftswissenschaftliches Fach (z.B. Geograie, Geschichte, Sozialkunde oder
Volkswirtschaft)
Alternative:

• Drei Sprachen
• Mathematik oder ein naturwissenschaftliches Fach (s.o.)
• Ein gesellschaftswissenschaftliches Fach (s.o.)
Saarland

• Zwei Sprachen (z.B. Muttersprache und Fremdsprache - hier auch Deutsch möglich)
• Mathematik
• Ein naturwissenschaften Fach
• Ein gesellschaftswissenschaftliches Fach (z.B. Geograie, Geschichte oder Umweltkunde)
Ueber die Zulassung zur Oberstufe entscheidet die Schulleitung. Eventuell muss eine Prüfung
abgelegt werden.

Sachsen


• Zwei Sprachen
• Mathematik
• Ein naturwissenschaftliches Fach (Physik, Chemie, Biologie oder Naturwissenschaften)

• Ein gesellschaftswissenschaftliches Fach (Geograie, Geschichte oder Volkswirtschaft)
IGCSE First Language English wird anerkannt, jedoch nicht IGCSE Englisch als Zweitsprache
oder andere EFL Prüfungen
“German” ist auch für deutsche Muttersprachler zulässig.
AS Level wird als Äquivalent zu IGCSE anerkannt.

Sachsen-Anhalt

Der Fächerkanon muss gemäß dem nationalen Realschulabschluss mindestens acht
allgemeinbildende Fächer umfassen – Muttersprache, Fremdsprache, Mathematik, Chemie,
Physik, Biologie, Geschichte und Geograie.

Schleswig-Holstein




Zwei Sprachen



Mathematik



Ein naturwissenschaftliches Fach (z.B Biologie, Chemie oder Physik)



Ein gesellschaftswissenschaftliches Fach (z.B. Geograie, Geschichte oder Volkswirtschaft)

Thüringen

• Zwei Sprachen (davon eine auf muttersprachlichem Niveau)
• Mathematik
• Ein naturwissenschaftliches Fach (Physik, Chemie, Biologie oder Naturwissenschaften)

• Ein gesellschaftswissenschaftliches Fach (Geschichte, Geograie oder Volkswirtschaft)
Zusätzlich (mindestens Grade E):

• Ein kreativ/technisch/berufsorientiertes Fach
• Ein weiteres Fach nach Wahl.

Erfahren Sie mehr über uns! Für weitere Informationen zu Cambridge IGCSE besuchen Sie bitte unsere Website
www.cie.org.uk/igcse kontaktieren Sie unseren Kundendienst unter der Telefonnummer +44 (0)1223 553554 oder
schreiben Sie eine E-Mail an info@cie.org.uk

® IGCSE is the registered trademark of Cambridge International Examinations
© Cambridge International Examinations, August 2016 DE