DER EINFLUSS DES BUCHSTABENSPIELS AUF DIE WORTSCHATZBEHERRSCHUNG DER SCHÜLER IN DER KLASSE X SMA NASIONAL GULTOM MEDAN IM JAHRGANG 2014/2015.

DER EINFLUSS DES BUCHSTABENSPIELS AUF DIE
WORTSCHATZBEHERRSCHUNG DER SCHÜLER IN DER
KLASSE X SMA NASIONAL GULTOM MEDAN IM
JAHRGANG 2014/2015

ABSCHLUSSARBEIT
(Eingereicht als Bedingung für den Erwerb des pädagogischen Titels S-1)

Von:

SOVA NOVITA
MATRIKELNUMMER: 2103132030

DEUTSCHPROGRAMM
FREMDSPRACHENABTEILUNG
FAKULTÄT FÜR SPRACHE UND KUNST
STAATLICHE UNIVERSITÄT MEDAN
2015

ABSTRAKT


Sova Novita, Matrikelnummer 2103132030, Titel der Untersuchung “ Der
Einfluss des Buchstabenspiels auf die Wortschatzbeherrschung der Schüler in
der Klasse X SMA Nasional Gultom Medan im Jahrgang 2014/2015 ”.
Pädagogischer Titel (S-1), Deutsch-programm, Fakultät für Sprache und
Kunst, Staatliche Universität Medan.
Das Ziel dieser Untersuchung ist es, den Einfluss des Buchstabenspiel auf die
Wortschatzbeherrschung zu untersuchen. In dieser Untersuchung wird die
Experimentmethode angewendet. Die Hypothesenprobe verwendet den Test ,,t“.
Diese Untersuchung wird an der SMA Nasional Gultom durchgeführt. Die gesamte
Zahl des Untersuchungssubjektes beläuft sich auf 50 Personen. Die Anzahl der
Probanden beläuft sich auf 25 Schüler. Die Klasse X_A ist die Experimentklasse
und die Klasse X_B ist die Kontrolklasse. Die Weise um Probanden auszuwählen
ist mit der Random Sampling Technik. Die Daten werden durch den Test
gesammelt. Der Test besteht aus 10 Fragen. In der Experimentklasse wird des
Buchstabenspiels beim Unterricht angewendet, aber in der Kontrollklasse wird die
konventionelle Methode angewendet. In der Experimentklasse ist der
Durchschnittswert der Schüler beim Vorwissenstest 55,6 und beim Endwissenstest
ist der Durchschnittswert 80,42. Die höchste Note liegt bei 80, die niedrigste Note
liegt bei 20. In der Kontrollklasse ist der Durchschnittswert der Schüler beim
Vorwissenstest 64,85 und beim Endwissenstest ist der Durchschnittswert 61,2. Die

höchste Note liegt bei 80, die niedrigste Note liegt bei 30. Basierend auf dem
Untersuchungsergebnis kann festgestellt werden, dass die Wortschatzbeherrschung
der Schüler in der Experimentklasse gestiegen ist. Es kann zusammengefasst
werden, dass es einen signifikanten Einfluss auf die Wortschatzbeherrschung der
Schüler in der Klasse X SMA Nasional Gultom Medan im Jahrgang 2014/2015
durch des Buchstabenspiels gibt.
Schlüsselworter : Buchstabenspiels, Wortschatzbeherrschung.

i

VORWORT
Ich bedanke mich bei Jesus Christus für die Liebe und Güte, dieser gegeben
hat und die Gesundheit und Kraft, das Leben und die Fähigkeit gegeben hat, um
diese Untersuchung und diese Abschlussarbeit mit dem Titel „Der Einfluss des
Buchstabenspiels auf die Wortschatzbeherrschung in der Klasse X SMA Nasional
Gultom Medan im Jahrgang 2014/2015 ” fertig zu stellen. Es wurde verfasst, um
die Voraussetzung für die Erlangung des Titels Strata 1 von der Fakultät für
Sprache und Kunst an der Staatlichen Universität Medan zu erfüllen. Es wird auch
dann meine Lehre in der Klasse beim Deutschunterricht spaβig sein.
Die Untersucherin sich bewuβt, dass es noch einige Fehler in der

Untersuchung gibt und diese weit von der Vollständigkeit entfernt ist. Bei dieser
Gelegenheit möchte sich die Untersucherin bedanken, bei denen und ein herzliches
Dankeschön sagen, die ihr so viel geholfen und sie unterstützt haben, sodass diese
Abschlussarbeit fertig gestellt werden konnte.
Ein herzliches Dankeschön gebührt:
1. Prof. Dr. H. Ibnu Hajar Damanik, M.Si., Rektor der Staatlichen Universität
Medan.
2. Dr. Isda Pramuniati, M.Hum., die Dekan in der Fakultät für Sprache und
Kunst, an der Staatlichen Universität Medan.
3. Dr. Evi Eviyanti, M.Pd, der Leiter der Fremdsprachenabteilung.
4. Risnovita Sari, S.Pd, M.Hum die Sekretärin der Fremdsprachenabteilung
an der Fakultät für Sprache und Kunst an der Staatlichen Universität
Medan.
5. Ahmad Bengar Harahap, S.Pd., M.Hum., der Leiter des Deutschprogramms
an der Fakultät für Sprache und Kunst an der Staatlichen Universität
Medan.
6. Meinen Beraterinnen Dr. Surya M Hutagalung, M.Pd, und Jujur Siahaan
S.Pd,M.Hum für viele Vorschläge und Verbesserungen.

ii


7. Linda Aruan S.Pd., M.Hum, die Akademische Beraterin der Untersucherin
8. Allen Dozenten im Deutschprogramm: Dra. B. Butar-Butar, Drs.
Laurensius Tampubolon, A. Sahat P., S.Pd., M.Pd., Dra. Rotua Hutauruk,
Dra. Ria Tobing, Tanti Kurnia Sari, S.Pd., M.Hum., Herlina Jasa Putri
Harahap, S.Pd., M.Hum., Suci Pujiastuti, S.Pd.,M.A.$, Indah Aini, S.Pd.,
Linda Aruan, S.Pd., M.Hum., Hafniati Lubis, M.A., Nurhanifah Lubis,
S.Pd.,M.Si., Pangeran Batubara, S.Pd.
9. Die Praktikantinnen, Julia, Milena und Tobias. Vielen Dank für Ihre Hilfe
bei der sprachlichen Korrektur meiner Abschlussarbeit.
10. Uniaty Wen, M.Pd., Schulleiterin an der SMA Nasional Gultom Medan.
11. Rasma Simanjorang S.Pd. Deutschlehrerinnen an der SMA Nasional
Gultom Medan. Und allen Schülern an der Klasse X SMA Nasional Gultom
Medan als die Population dieser Untersuchung.
12. Den liebe Eltern, Ir. E.B Napitupulu und Y. br.Panggabean und den liebe
Geschwistern Kartini und Erik Napitupulu. Tausend Dank für eure Gebete,
eure Liebe und eure Unterstützung.
13. Allen meinen besten Freunden: Netty, Chintya, Astry, Nutivany, Titin
Samosir, Lucky, Melvy, Ania, Delta und ganz besonders für Ronal Saragi,
S.Pd. Danke für eure liebe, Hilfe und Unterstützung.

14. Allen meinen lieben Klassenkameraden (Ekstensi & Reguler 2010), alten
und neuen Studenten im Deutschprogramm, die mich unterstützt haben.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Hoffentlich kann diese Abschlussarbeit vielen Leuten Nutzen bringen,
besonders denen, die eine relevante Untersuchung zu dieser Problemstellung
durchführen möchten.

Medan,

Januar 2015

Die Untersucherin,

SOVA NOVITA
NIM. 2103132030

iii

INHALTSVERZEICHNIS
Seite


ABSTRAKT ...............................................................................................
VORWORT .............................................................................................
INHALTSVERZEICHNIS .......................................................................
TABELLENVERZEICHNIS ...................................................................
BILDERVERZEICHNIS .........................................................................

i
ii
v
vii
viii

KAPITEL I EINLEITUNG
A. Der Hintergrund ............................................................................
B. Die Problemidentifizierung ...........................................................
C. Die Problembeschränkung ............................................................
D. Das Untersuchungsproblem ..........................................................
E. Das Untersuchungsziel ..................................................................
F. Die Untersuchungsnutzen ..............................................................


1
3
3
3
4
4

KAPITEL II THEORETISCHE UND KONZEPTUELLE GRUNDLAGE
A. Theoretische Grundlage ................................................................
1. Der Begriff des Buchstabenspiels .............................................
2. Die Schritte des Buchstabenspiels bei der Wortschatzbeherrschung
3. Die Vorteile und Die Nachteile des Buchstabenspiels .............
4. Der Begriff des Wortschatzbeherrschung .................................
a. Der Begriff des Wortschatz ...................................................
b. Die Art des Wortschatz ........................................................
B. Konzeptuelle Grundlage ................................................................
C Hypothese ......................................................................................

5

5
6
7
10
10
13
15
15

KAPITEL III UNTERSUCHUNGSMETHODIK
A. Die Untersuchungsmethode ..........................................................
B. Die Untersuchungsort ...................................................................
C. Die Population und die Stichprobe ...............................................
D. Die Durchführung der Untersuchung ...........................................
E. Das Untersuchungsinstrumen........................................................
F. Die Technik der Datensammlung ..................................................
G. Die Technik der Datenanalyse ......................................................

16
17

17
18
19
19
20

KAPITEL IV ERGEBNIS DER UNTERSUCHUNG UND DISKUSSION
A. Das Ergebnis der Untersuchung ...................................................
B. Die Datenbeschreibung des Untersuchungsergebnises .................
1. Beschreibung des Ergebnisses des Vorwissenstests in der

iv

25
25

Experimentellen Klasse und der Kontrollklasse .................
2. Beschreibung des Ergebnisses des Endwissenstests in der
experimentellen Klasse und der Kontrollklasse ..................
C. Die Datenanalyse des Untersuchungsergebnisses .......................

1. Der Normalitätstest .................................................................
2. Der Homogenitätstest .............................................................
3. Die Prüfung der Hypothese ....................................................
D. Die Diskussion .............................................................................

26
30
30
32
34
35

KAPITEL V SCHLUSSFOLGERUNG UND VORSCHLÄGE
A. Die Schlussfolgerung ...................................................................
B. Die Vorschläge .............................................................................

39
40

LITERATURVERZEICHNIS......................................................................


41

v

25

TABELLENVERZEICHNIS
Seite

Tabelle 4.1.
Tabelle 4.2.
Tabelle 4.3.
Tabelle 4.4.
Tabelle 4.5.

Der Unterschied der Noten vom Vorwissenstest in der
experimentellen Klasse und der Kontrollklasse......................20
Der Unterschied der Noten vom Endwissenstest der
experimentellen Klasse und der Kontrollklasse ..................... 24
Das Ergebnis des Normalitätstests..........................................27
Die Daten des Homogenitätstes..............................................30
Die Zusammenfassung der ‘t’ prüfen.....................................33

vi

BILDERVERZEICHNIS
Seite
Bilder 4.1. Die Vorwissenstestdaten der experimentellen Klasse und der
Kontrollklasse ................................................................................... 21
Bilder 4.2. Die Endwissenstestdaten der experimentellen Klasse und der
Kontollklasse ...................................................................................... 25

vii

BILDERVERZEICHNIS
Seite
Bilder 4.1. Die Vorwissenstestdaten der experimentellen Klasse und der
Kontrollklasse ................................................................................... 21
Bilder 4.2. Die Endwissenstestdaten der experimentellen Klasse und der
Kontollklasse ...................................................................................... 25

vii

ANHANGVERZEICHNIS
Seite
Anhang 1.
Anhang 2.
Anhang 3.
Anhang 4.
Anhang 5.
Anhang 6.
Anhang 7.
Anhang 8.

Anhang 9.

Anhang 10.
Anhang 11.
Anhang 12.
Anhang 13.
Anhang 14.
Anhang 15.
Anhang 16.
Anhang 17.
Anhang 18.
Anhang 19.

RENCANA PROGRAM PEMBELAJARAN ....................................
Das Instrument des Tests (Vorwissenstest) ...........................................
Das Instrument des Tests (Endwissenstest) ..........................................
Die Daten des Vorwissenstest und Endwissenstest
der Experimentklassse ...........................................................................
Die Daten des Vorwissenstest und Endwissenstest
der Kontrollklassse ................................................................................
Das Ergebniss des Vorwissenstest und Endwissenstest
in der Experimentklasse ........................................................................
Das Ergebniss des Vorwissenstest und Endwissenstest
in der Kontrollklasse .............................................................................
Die Berechnung des Durchschnittswertes, der
Standardabweichung und der Variante von Noten
des Vorwissenstest ................................................................................
Die Berechnung des Durchschnittswertes, der
Standardabweichung und der Variante von Noten
des Endwissenstest ................................................................................
Der Normalitätstest der Daten des Vorwissenstest von der
Experimentklasse und Kontrollklasse ...................................................
Der Normalitätstest der Daten des Endwissenstest von der
Experimentklasse und Kontrollklasse ...................................................
Der Homogenitätstest der Daten des Vorwissenstest von der
Experimentklasse und Kontrollklasse ...................................................
Der Homogenitätstest der Daten des Endwissensstest von der
Experimentklasse und Kontrollklasse ...................................................
Die Hypothesenprobe ..............................................................................
Die Kritische Wert L für den Liliefors-Test............................................
Werte der F-Verteilung ...........................................................................
Die Anwesenheit der Schüler in der Experimentalklasse .......................
Die Anwesenheit der Schüler in der Kontrollklasse ...............................
Die Aktivität der Schüler in der Experimentalklasse ..............................

viii

43
63
65
68
70
72
73

74

76
78
80
82
83
84
86
87
88
89
90

KAPITEL I
EINLEITUNG
A. Hintergrund
In

der

verschiedenen

Aufrechterhaltung
Aspekte

des

der

internationalen

Lebens

fungiert

Beziehungen

die

Sprache

in
als

Kommunikationsmittel und wird in allen Bereichen gebraucht. Es gibt einige
Sprachen, die als internationales Kommunikationmittel benutzt werden. Auβer
Englisch ist auch Deutsch die zweite internationale Sprache in der Europäischen.
Die deutsche Sprache ist Muttersprache in vielen Ländern, wie Schweiz,
Österreich, Luxemburg, Belgien, Liechtenste in und Norditalien.
Beim Deutschunterricht sollen die Schüler vier Sprachfertigkeiten
beherrschen.

Diese

Sprachfertigkeiten

umfassen

die

Hörfertigkeit,

die

Sprechfertigkeit, die Lesefertigkeit, und die Schreibfertigkeit. Wortschatzist eine
Sammlung von den Wörtern, diein einer Sprache nicht getrennt werden können.
Beim

Fremdsprachenlernen

ist

der

Wortschatz

am

wichtigsten.

Das

Wortschatzlernen kann nicht vom Fremdsprachelernen getrennt werden. Wenn
man beim lernen einer Fremdsprache einen guten und umfassenden Wortschatz
und auch ein gutes Verständnis dafür hat, dann wird Man auch gut bei den vier
Aspekten der Sprachkompetenz sein - Lesen, Hören, Sprechen, Schreiben.
Die Beherrschung des Wortschatzes ist noch eine Schwierigkeit für die
Schüler. Beim Fremdsprachenunterricht haben sie zum Beispiel Schwierigkeiten
einfache Sätze zu bilden. Manchmal wissen sie auch nicht, was sie beim Lesen,
Sprechen, Hören, oder Schreiben tun müssen, weil sie nicht wissen, was die

1

2

Wörter bedeuten. Sie haben Schwierigkeiten beim Kommunizieren, die Wörter zu
verstehen und geeignete Wörter auszuwählen.
Basierend auf diesen Problemen sollen die Lehrer eine neue und
interessante

Methode

beim

Fremdsprachenunterricht

probieren.Um

die

Wortschatzbeherrschung der Schüler zu steigern, wird der Lehrer das variative,
effektive, und selektive Lernmodell benutzen. Durch das variative, effektife, und
selektive Lernmodell, können die Lehrer die Atmosphäre beim Lernen
angenehmer machen und die Schüler motivieren, beziehungsweise ihre
Wortschatzbeherrschung steigern. Dazu wird eine neue Innovation beim
Unterricht gebraucht, damit die Schüler die Motivation haben,den Wortschatz zu
lernen. Das Buchstabenspiels kann als eine alternative Methode für das Lernen
des Wortschatzes im Deutschunterricht verwendet werden.
Piel (2002:32) stellt fest, dass beim Buchstabenspiel der Spielleiter den
Spielern in alphabetischer Reihenfolge die Buchstaben eines bekannten Wortes
diktiert. Die Spieler notieren diese Buchstaben und versuchen herauszufinden,
welches Wort sich dahinter verbirgt. Das nächste Wort denkt sich ein Spieler aus
und präsentiert es den übrigen.
Vor dem obigen Hintergrund interessiert sich die Verfasserin dafür eine
Untersuchung über das Buchstabenspiels bei der Wortschatzbeherrschung im
Deutschunterricht bei den Schülern durchführen. Der Titel der Untersuchung ist :
“ Der Einfluss des Buchstabenspiels auf die Wortschatzbeherrschung in der
Klasse X SMA Nasional Gultom Medan im Akademischen Jahr 2014/2015 ”.

3

B. Die Identifizierung des Problems
Basierend auf diesem Hintergrund können folgende Probleme identifiziert :
1. Die Schüler haben noch Schwierigkeiten bei der Wortschatzbeherrschung.
2. Die Schüler können beim Kommunizieren keine geeigneten Wörter

auswählen.
3. Die Lehrerin hat diese Lernmethode noch nicht benutzt.

C. Die Begrenzung des Problems
Die Begrenzung des Problems bei dieser Untersuchung ist der Einfluss des
Buchstabenspiels auf die Wortschatzbeherrschung in der Klasse X SMA Nasional
Gultom Medan im Jahrgang 2014/2015.
D. Die Untersuchung des Problems
Die Probleme, die in dieser Untersuchung betrachtet werden, sind:
1. Wie ist die Wortschatzbeherrschung der Schüler vor und nach der
Durchführung des Buchstabenspiels ?
2. Gibt es einen signifikanten Einfluss des Buchstabenspiels auf die
Wortschatzbeherrschung der Schüler X SMA Nasional Gultom Medan ?

E. Das Ziel der Untersuchung
Die Ziele der Untersuchung sind:
1. Die Wortschatzbeherrschung der Schüler vor und nach der Handlung zu
wissen

4

2. Den Einfluss des Buchstabenspiels auf die Wortschatzbeherrschung zu
beschreiben

F. Der Nutzen der Untersuchung
Diese Untersuchung soll folgenden nutzen bringen :
1. Informationsstoff für die Leser.
2. Grundlage für die Lehrer, die eine alternative Methode im Unterricht
verwenden.
3. Vergleichsmaterial für Studenten, die weitere relevante Untersuchungen
durchführen.

KAPITEL V
SCHLUSSFOLGERUNG UND VORSCHLAG
A. Die Schlussfolgerung
Nach den Untersuchungsergebnissen fallen die Schlussfolgerungen
folgendermaßen aus:
a) Vor der Handlung des Buchstabenspiel ist die Wortschatzbeherrschung der
Schüler

SMA

Nasional

Gultom

Medan

noch

niedrig.

Der

Durchschnittswert des Vorwissenstest für die Experimentklasse ist 55,6.
Die höchste Note liegt bei 80, die niedrigste Note liegt bei 20. Die
Ergebnisse des Lernens ohne des Buchstabenspiels in der Kontrollklasse
zeigen, dass der Durchschnittswert 64,85 ist. Die höchste Note liegt bei 80,
die niedrigste Note liegt bei 30.
Nach

der

Handlung

Wortschatzbeherrschung

mit
der

des
Schüler

Buchstabenspiels
besser

geworden,

ist

die

in

der

Experimentklasse wird der Durchschnittswert auf 80,42 gesteigert. Die
höchste Note liegt bei 90, die niedrigste Note liegt bei 50. Das Ergebnis des
Lernens ohne des Buchstabenspiels auf die Wortschatzbeherrschung für die
Kontrollklasse zeigt die höchste Note 80 und die niedrigste Note 30 und der
Durchschnittswert des Endwissenstests ist 61,2. Der Einfluss der
Wortschatzbeherrschung der Schüler in der Klasse X SMA Nasional Gultom
Medan durch die Handlung mit des Buchstabenspiels ist besser und
effektiver als mit der konventionellen Methode.

37

40

b) Es

gibt

einen

Einfluss

durch

das

Buchstabenspiel

der

Wortschatzbeherrschung der Schüler in der Klasse X an der SMA Nasional
Gultom Medan im Jahrgang 2014/2015. Dieser Fall wird durch die
Datenanalyse mit tBerechnung = 2,14 und tTabelle 2,0114 bewiesen. Es bedeutet,
t Berechnung

ist

größer

als

tTabelle(2,14>

2,0114).

So

wird

die

Alternativhypothese bestätigt. Durch das Buchstabenspiel steigt die
Wortschatzbeherrschung der Schüler in der Klasse X an der SMA Nasional
Gultom Medan im Jahrgang 2014/2015.

B. Vorschlag
In Verbindung mit der Untersuchung, die durchgeführt wurde, werden
folgende Vorschläge gemacht :
1. Das Buchstabenspiel kann im Lernprozess verwendet werden, um die
Lehrer beim Unterricht zu unterstützen.
2. Die Deutschlehrer sollen im Lehr- und Lernprozess öften das
Buchstabenspiel benutzen, um die Wortschatzbeherrschung der Schüler
zu steigern.
3. Die Schüler müssen viele Übungen machen und regelmässig lernen, um
den Wortschatz besser beherrschen zu können.
4. Es ist wichtig, dass diese Untersuchung durch weitere Untersucher
forgesetzt wird, so dass die Wortschatzbeherrschung von den Schülern
gesteigert werden kann

LITERATURVERZEICHNIS

Arikunto, dkk. 2008. Penelitian Tindakan Kelas. Jakarta: Bumi Aksara.
Arikunto, Suharsimi. 2009. Dasar-dasar Evaluasi Pendidikan. Jakarta: Bumi
Aksara.
Arnita. (2013). Pengantar Statistika. Bandung: Citapustaka Media Perintis
Arsyad, Azhar. 2000. Media Pembelajaran. Jakarta: PT Rajagrafindo Persada
Bausch, Karl, und Freunde. 1995. Erwerb und Vermittlung von Wortschatz im
Fremdsprachenunterrichts. Tübingen: Naar.
Bohn, Rainer. 1999. Probleme der Wortschatzarbeit. Berlin: Heeneman
Dauvillier, Christa , Levy Hillreich, Dan
Dorothea. 2004. Spiele im
Deutschunterricht. München. Langenscheidt
Hölscher, Petra, Dan Rabitsch, Erich. (1993). Methoden-Baukasten Deutsch als
Fremd-und Zweitsprache. Frankfurt am Main: Cornelsen
Irwandy. (2013). Metode Penelitian. Jakarta: Halaman Moeka Publishing
Langenscheidt. (2009). Langenscheidt Power Worterbuch Deutsch. Wüzburg:
Stürtz GmbH.
Piel, Alexandra. (2002). Sprache(n) lernen mit Methode 170 Sprachspiele für den
Deutsch-und fremdsprachenunterricht. Germany: Verlag an der Ruhr
Schnörch, ulrich. 2002. Der Zentralle Wortschatz des Deutschen. Tübingen: Naar
Storch, Günther. (2009). Deutsch als Fremdsprache Eine Didaktik. Paderborn.
W.Fink GmbH & Co. Verlags-KG
Sudjana. 2005. Metode Statistika. Bandung: PT. Tarista Bandung
Ulrich, Wienfried. (2007). Wortschatzarbeit im muttersprachlichen
Deutschunterricht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Höngehren

Weermann, Eva Maria. (2005). Pons Im Griff Wortschatz-Übungen Deutsch.
Stuttgart: Ernst Klett Sprache GmbH

41

42

(http://www.duden.de/rechtschreibung/Verb gesehen am 21. Juli 2014 um 16:12
Uhr)
(https://play.google.com/store/apps/details?id=de.bw.adriandrexler.wortsucheimb
uchstabensalat2&hl=in gesehen am 28. April 2014 um 13.09 Uhr)
(http://www.referensimakalah.com/2012/07/pengertian-kosakata.html gesehen am
25. Februar 2014 um 19:14 Uhr)
(http://mulyoprayetno.blogspot.com/2012/02/teori-bermain-menurut-ahli.html)
(http://onlinewelt-ticker.de/online-games-vorteile-und-nachteile)