DER EINFLUSS DES WÜRFEL- SPIELS ALS LERNMEDIUM AUF DIE SCHREIBKOMPETENZ DER SCHÜLER IN DER KLASSE X AN DER SMA SANTA MARIA MEDAN IM JAHRGANG 2014/2015.

(1)

DER EINFLUSS DES WÜRFEL- SPIELS ALS LERNMEDIUM

AUF DIE SCHREIBKOMPETENZ DER SCHÜLER IN DER

KLASSE X AN DER SMA SANTA MARIA MEDAN

IM JAHRGANG 2014/2015

ABSCHLUSSARBEIT

(Eingereicht als Bedingung für den Erwerb des pädagogischen Titels S1)

Von:

ARTA DIANA CHRISTY SIMANJUNTAK

MATRIKELNUMMER: 2113332005

DEUTSCHPROGRAMM

FREMDSPRACHENABTEILUNG

FAKULTÄT FÜR SPRACHE UND KUNST

STAATLICHE UNIVERSITÄT MEDAN

2015


(2)

ABSTRAKT

ARTA DIANA CHRISTY SIMANJUNTAK. Matrikelnummer 2113332005, “Der Einfluss des Würfel-Spiels als Lernmedium auf die Schreibkompetenz der Schüler in der Klasse X an der SMA Santa Maria Medan im Jahrgang 2014/2015”. Pädagogischer Titel (S1), Deutschprogramm, Fakultät für Sprache und Kunst, Staatliche Universität Medan.

Das Ziel dieser Untersuchung ist es, um den Einfluss des Würfel-Spiels als Lernmedium auf die Schreibkompetenz zu wissen. In dieser Untersuchung wird die Experimentmethode angewendet. Die Hypothesenprobe verwendet den Test ,,t“. Diese Untersuchung wird in der SMA Santa Maria Medan durchgeführt. Die Probanden dieser Untersuchung sind die Schüler in der Klasse X an der SMA Santa Maria Medan des Jahrgangs 2014/2015. Die Anzahl der Probanden belief sich auf 60 Schüler. Die Daten werden durch den Test ,,einen Aufsatz schreiben

gesammelt. Der Test bestand aus 3 Fragen im Vorwissenstest und 3 Fragen im Endwissenstest. Die Datenverarbeitung wird bekommen, der Durchschnittswert von dem Vorwissenstest für die Eksperimentklasse ist 48,34 mit der höchsten Note 83,3 und der niedrigsten Note 16,7, die Standardabweichung ist 23,29. Und der Durchschnittswert des Endwissenstests ist 74,99, mit der höchsten Note 100 und der niedrigsten Note sind 33,3, die Standardabweichung ist 19,44. Der Durchschnittswert des Vorwissenstests für die Kontrollklasse ist 41,11, mit der höchsten Note 83,3 und der niedrigsten Note 16,7, die Standardabweichung ist 20,39. Der Durchschnittswert des Endwissenstests ist 62,77, mit der höchsten Note 100 und der niedrigsten Note 33,3, die Standardabweichung ist 19,91. Um die Hypothese in dieser Untersuchung zu testen, wird derTest „t“ verwendet, wird

Berechnung

t = 2,40 bekommen. Dann wird konsultiert, die Verteilungsliste t für α =

0,05 und dk = 30 + 30 - 2 = 58. So dass wird gemäß Interpolation bekommen,

Berechnung

t ist größer als tTabelle (2,40 > 1,99). So wird die Alternativhypothese bestätigt. Das Ergebnis dieser Untersuchung zeigt, dass es eine signifikannte Verbesserung von der Handlung das WürfelSpiels gibt.


(3)

VORWORT

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei Jesus Christus für seine Liebe und seine Gute, der mir die Gesundheit und die Fähigkeit gegeben hat, diese Untersuchung und Abschlussarbeit zu erledigen.

Diese Abschlussarbeit mit dem Titel “Der Einfluss des Würfel-Spiels als Lernmedium auf die Schreibkompetenz der Schüler in der Klasse X an der SMA Santa Maria Medan im Jahrgang 2014/2015” wird geschrieben, um einen

akademischen Titel an der Deutschabteilung an der Staatlichen Universität von Medan (UNIMED) zu bekommen. Die Verfasserin weiß, dass es noch einige Fehler in der Untersuchung gibt und diese weit von der Vollständigkeit entfernt ist. Um diese Abschlussarbeit fertig zu machen, wird viele Hilfen von einigen Seiten bekommen. Dazu möchte sich die Verfasserin in dieser Zeit an Herren und Frauen bedanken, d.h:

1. Prof. Dr. Syawal Gultom, M.Pd., der Rektor der Staatliche Universität von Medan

2. Dr. Isda Pramuniati, M.Hum., der Dekanin der Fakultät für Sprache und Kunst Staatlichen Universität Medan.

3. Dr. Evi Eviyanti, M.Pd., Leiterin der Fremdsprachenabteilung an der Fakultät für Sprache und Kunst Staatlichen Universität Medan.

4. Risnovita Sari, S.Pd., M.Hum., Sekretärin der Fremdsprachenabteilung.

5. Hafniati, S.Pd., M.A., der Leiterin des Deutschprogramms und als Beraterin der Verfsserin.

6. Drs. Laurensius Tampubolon, S.Pd., M.Pd. als die Berater.

7. Ahmad Sahat Perdamean, S.Pd., M.Pd., der akademische Berater die Verfasserin.

8. Allen lieben Dozenten im Deutschprogramm: Dra. Siti Kudriyah, M.Pd., Dr. Surya Masniari Hutagalung, M.Pd., Herlina Jasa Putri Harahap, S.Pd., M.Hum., Ahmad Bengar Harahap, S.Pd., M.Hum., Linda Aruan, S.Pd., M.Hum., Tanti Kurnia Sari, S.Pd., M.Hum., Rina Eviyanti, S.Pd., M.Hum., Jujur Siahaan, S.Pd., M.Hum., Suci Pujiastuti, S.Pd., M.A., Nurhanifah Lubis,


(4)

9. Jessika und Teresa als die Muttersprachlerin, die die Verfasserin viel geholfen hat um die Abschlussarbeit zu korrigieren.

10. Meine liebe Familie: Meine liebe Eltern, Arnold Simanjuntak und Martha L. Tobing, meinen lieben Bruder Yosua Johansen Simanjuntak, ST, meine liebe Schwester Inggrid Aryanti Simanjuntak und meine liebe Grossmutter R.Sitompul. Vielen Dank für eure Gebete, euere Liebe und euere Unterstützung.

11. Drs. Dasman Sirait, die Schulleiter an der SMA Santa Maria Medan.

12. Lamdiana Sitinjak, S.Pd., der Deutschlehrer an der SMA Santa Maria Medan. Die Schüler und Schülerinnen (X 1 und X 2) als Probanden der Untersuchung. 13. Besonders meinen besten und lieben Freunden: Januantry, Elfrida, Friska,

Versiana, Alprida, Debora, Romaida, Mey Hasibuan, Desrawati, Desi Natarina, Boby Tobing, Darwin Purba, ASAM PEDAS und den Freunden PPLT SMA N 1 Balige.

14. Allen meinen lieben Kommilitonen (Reg ‘11 & Ekt ‘11), alten und neuen

Studenten im Deutschprogramm, die sich mit mir unterhalten haben und mich unterstützt haben. Vielen Dank für eure Hilfe!

Hoffentlich kann diese Abschlussarbeit vielen Nutzen geben, besonders denen, die eine relevante Untersuchung zu dieser Problemstellung durchführen möchten.

Medan, August 2015 Die Verfasserin,

Arta Diana Christy Simanjuntak


(5)

INHALTSVERZEICHNIS

ABSTRAKT...i

VORWORT ... ... ii

INHALTSVERZEICHNIS ...iv

TABELLENVERZEICHNIS... ... vi

BILDERVERZEICHNIS...vii

ANHANGVERZEICHNIS...viii

KAPITEL I EINLEITUNG A. Hintergrund ...1

B. Problemidentifizierung ...3

C. Begrenzung des Problems ...3

D. Untersuchungsproblem ...3

E. Untersuchungsziel...4

F. Untersuchungsnutzen...4

KAPITEL II THEORETISCHE UND KONZEPTUELLE GRUNDLAGE A. Theoretische Grundlage ...5

1. Der Begriff des Lernmediums...5

2. Des Würfel-Spiels ...6

3. Die Schritte des Würfel-Spiels...7

4. Die Vorteile und Nachteile des Würfel-Spiel ...7

5. Der Begriff der Schreibkompetenz ...8

6. Der Begriff des Aufsatzes ...9

B. Denkrahmen ...9

C. Hypothesen...10

KAPITEL III UNTERSUCHUNGSMETHODIK A. Untersuchungsmethode ...11


(6)

C. Population und Stichprobe ...11

1. Die Population...11

2. Die Stichprobe...12

D. Durchführung der Untersuchung...12

E. Untersuchungsinstrument...13

F. Technik der Datensammlung ...14

G. Bewertungskriterium ...14

H. Technik der Datenanalyse………......16

KAPITEL IV ERGEBNISS DER UNTERSUCHUNG UND DISKUSSION A. Das Ergebniss der Untersuchung ...21

B. Die Datenbeschreibung des Untersuchungsergebnisses ...21

1. Die Beschreibung des Ergebnisses des Vorwissenstests in der Experimentalklasse und Kontrollklasse ...21

2. Die Beschreibung des Ergebnisses des Endwissenstests in der Experimentalklasse und Kontrollklasse ...24

C. Die Datenanalyse des Untersuchungsergebnisses...26

1. Der Normalitätstest ...27

2. Der Homogenitättest ...29

3. Die Prüfung der Hypothese...36

D. Diskussion ...37

KAPITEL V SCHLUSSFOLGERUNG UND VORSCHLAG A. Die Schlussfolgerung ...40

B. Der Vorschlag ...42

LITERATURVERZEICHNIS ...43

ANHÄNGE


(7)

TABELLENVERZEICHNIS

Tabelle 3.1. Population der Schüler der Klasse X SMA Santa Maria Medan...12

Tabelle 3.2. Untersuchungsdesign...13

Tabelle 3.3. Komunikatives Kriterium ...15

Tabelle 3.4. Formale Richtigkeit ...15

Tabelle 4.1. Der Unterschied der Noten vom Vorwissenstest in der Experimentalklasse und Kontrollklasse ...22

Tabelle 4.2. Der Unterschied der Noten vom Endwissenstest in der Experimentalklasse und Kontrollklasse ...25

Tabelle 4.3. Das Ergebnis des Normalitätstests der Experimentalklasse und der Kontrollklasse...28

Tabelle 4.4. Die Daten des Homogenitätstests ...34


(8)

BILDERVERZEICHNIS

Bild 4.1 Diagramm der Vorwissenstestdaten der Experimentklasse

und der Kontrollklasse ...23 Bild 4.2 Diagramm der Endwissenstestdaten der Experimentklasse

und der Kontrollklasse ...25 Bild 4.3 Linearitätstest das Ergebnis des Vorwissentest der

Experimentklasse und der Kontrollklasse.. ...36 Bild 4.4 Linearitätstest das Ergebnis des Endwissenstest der


(9)

ANHANGVERZEICHNIS

Anhang 1. Rencana Pelaksanaan Pembelajaran (RPP) Anhang 2. Vorwissenstest

Anhang 3. Endwissenstest

Anhang 4. Die Daten des Vorwissenstests und des Endwissenstest in der Experimentalklasse

Anhang 5. Die Daten des Vorwissenstests und Endwissenstest in der Kontrollklasse

Anhang 6. Das Ergebnis des Vorwissenstests und Endwissenstests der Experimentalklasse

Anhang 7. Das Ergebnis des Vorwissenstests und Endwissenstests der Kontrollklasse

Anhang 8. Die Berechnung des Durchschnittswertes, der Standardabweichung und der Variante von Noten des Vorwissenstests

Anhang 9. Die Berechnung des Durchschnittswertes, der Standardabweichung und der Variante von Noten des Endwissenstests

Anhang 10. Der Normalitätstest des Vorwissenstests von der Experimentalklasse und Kontrollklasse

Anhang 11. Der Normalitätstest des Endwissenstests von der Experimentalklasse und Kontrollklasse

Anhang 12. Der Homogenitätstest der Daten des Vorwissenstests von der Experimentalklasse und Kontrollklasse Anhang 13. Der Homogenitätstest der Daten des Endwissenstests

von der Experimentalklasse und Kontrollklasse Anhang 14. Die Prüfung der Hypothese

Anhang 15. Die Tabelle des kritisches Wert L für den Liliefors-Test Anhang 16. Werte der F-Verteilung fürα= 0,05 und fürα= 0,01

Anhang 17. Die Anwesenheit der Schüler in der Experimentalklasse Anhang 18. Die Anwesenheit der Schüler in der Kontrollklasse


(10)

KAPITEL I EINLEITUNG

A. Hintergrund

Deutsch ist in Indonesien eine Fremdsprache, die in der Oberschule gelehrt wird. Im Deutschunterricht erlernen die Schüler vier Fertigkeiten, Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben.

Die Schreibkompetenz ist eine Sprachkompetenz, die zur indirekten Kommunikation dient (vgl. Tarigan, 2005:3). Schreiben ist ein Mittel, um Meinungen, Ideen, Wissenschaft, Hoffnungen oder eine Nachricht auszudrücken (vgl. Kunandar 2010:1). Durch Schreiben kann man seine Ideen und Meinungen ausdrücken und diese anderen Menschen mitteilen.

Es gibt viele Wege und Methoden, die Lehrerin gemacht haben um die Schreibkompetenz der Schüler zu steigern, zum Beispiel das Schreiben einer Kurzgeschichte, eines formellen Briefes, eines persönlichen Briefes oder das Verfassen eines Aufsatzes. Napitupuluh (2010: 129) behauptet, dass in einem einfachen Aufsatz eine Idee in schriftlicher Form ausgedrückt wird.

Um einen einfachen Aufsatz zu schreiben, muss man einige Sachen, wie Wortschatz, Struktur, Anzahl der Wörter in dem Aufsatz, die Verwendung der Satzzeichen und die richtige Zeit betrachten.

Deutsche Sätze brauchen ein Subjekt, ein Prädikat und ein Objekt. Basierend auf den Beobachtungen der Untersucherin, wenn PPL gemacht hatte,


(11)

2

zu schreiben. Dies wird durch die Ergebnisse des Interviews von der Untersucherin mit der Deutschlehrerin an der SMA Santa Maria Medan ersichtlich. Die Schüler in der Klasse X haben Schwierigkeiten beim Deutschlernen. Der Wortschatz der Schüler ist noch nicht ganz ausgeprägt und die Schüler haben Schwierigkeiten die richtige Satzstruktur zu bilden. Die Verwendung von Großbuchstaben und Satzzeichen ist falsch. Die Lehrerin unterrichtet (das Material der Schreibkompetenz) nur mit der konventionellen Methode, deshalb haben die Schüler Langeweile. Um diese Probleme der Schüler in Bezug auf den Schreiben zu überwinden, werden die notwendigen Lehrmittel verwendet. Nämlich das Würfel-Spiel. Dieser Spiel kann man mit Lernmaterialien kombinieren.

BeimWürfel-Spielim Lernen einfache Aufsätze zu schreiben. Man muss die Zahl der Schüler in der Gruppe berücksichtigen, wie man das Würfel verwenden. Die Schlüsselwörter sollen in jeder Gruppe verstanden werden, um daraus einen einfachen Aufsatz zu entwickeln.

Vor diesem Hintergrund interessiert sich die Untersucherin für diese Untersuchung mit dem Titelder Einfluss des Würfel Spiels als Lernmedium auf die Schreibkompetenz der Schüler in der Klasse X an der SMA Santa Maria Medan im Jahrgang 2014/2015.


(12)

3

B. Die Identifizierung des Problems

In dieser Untersuchung können folgende Probleme identifiziert werden: 1. Die Schüler haben noch keinen ausgeprägten Wortschatz.

2. Die Schüler haben Schwierigkeiten die richtige Satzstruktur zu bilden. 3. Die Verwendung von Großbuchstaben.

4. Die Verwendung von Satzzeichen.

6. Die Lehrerin benutzt nur die konventionelle Methoden im Unterricht.

C. Die Begrenzung des Problems

In dieser Untersuchung wird der Einfluss des Würfel-Spielsals Lernmedium auf die Schreibkompetenz eines einfachen Aufsatzes der Schüler in der Klasse X an der SMA Santa Maria Medan im Jahrgang 2014/2014 untersucht.

D. Das Untersuchungsproblem

Die Untersuchungsprobleme sind folgende:

1. Wie ist die Schreibkompetenz eines einfachen Aufsatz der Schüler in der Klasse X an der SMA Santa Maria Medan im Jahrgang 2014/2015 vor und nach des Würfel-Spiel Lernmediums?

2. Gibt es einen signifikanten Einfluss des Würfel-Spiels auf die Schreibkompetenz eines eint Aufsatzes der Schüler?


(13)

4

E. Das Untersuchungsziel

Die Ziele dieser Untersuchung sind folgende :

1. Herauszufinden, wie die Schreibkompetenz eines einfachen Aufsatzes der Schüler in der Klasse X an der SMA Santa Maria Medan im Jahrgang 2014/2015 vor und nach der Handlung des Würfel-Spiels ist.

2. Zu wissen, der Einfluss des Würfel-Spiels auf die Schreibkompetenz eines einfachen Aufsatzes der Schüler in der Klasse X an der SMA Santa Maria Medan im Jahrgang 2014/2015.

F. Der Untersuchungsnutzen

Der Nutzen dieser Untersuchung ist folgender : 1. Als Information für die Leser.

2. Als Information für weitere Untersuchungen.

3. Als Motivation für die Schüler, einen guten einfachen Aufsatz zu schreiben. 4. Als Input für die Lehrerin, das Würfel-Spielzu verwenden.


(14)

KAPITEL V

SCHLUSSFOLGERUNG UND VORSCHLAG

A. Schlussfolgerung

Nach den Untersuchungsergebnissen fällt die Schlussfolgerung folgendermaßen aus:

1. Die Schreibkompetenz der Schüler in der SMA Santa Maria Medan vor der Handlung des Würfel-Spiels über das Thema “Die Welt der Schüle” in der Experimentklasse mit 30 Schüler ist niedrig. Es hat sich gezeigt, dass der Durchschnittswert des Vorwissenstests 48,34 mit der höchsten Note 83,3, der niedrigsten Note 16,7, und die Standardabweichung 23,29 ist. Lernergebnisse ohne Handlung des Würfel-Spiels über das Thema “Die Welt der Schüle ” in der Kontrollklasse mit 30 Schüler zeigt, dass der Durchschnittswert des Vorwissenstests 41,11 ist, mit der höchsten Note 83,3, der niedrigsten Note 16,7 und die Standardabweichung mit einem Wert von 20,39. Die Ergebnisse der Schreibkompetenz der Schüler in der SMA Santa Maria Medan nach der Handlung des Würfel-Spiels über das Thema “Die Welt der Schüle” in der Experimentklasse sind besser als in der Kontrollklasse, mit der konventionelle Methode benutzt. Es zeigt, dass der Durchschnittswert des Endwissenstests 74,99 ist, mit der höchsten Note 100, der niedrigsten Note 33,3, und der Standardabweichung 19,44. Und die Ergebnisse des Lernens ohne das Würfel-Spiel über das Thema “Die Welt der Schüle” für die Kontrollklasse zeigt, dass


(15)

41

der Durchschnittswert des Vorwissenstests 62,77 mit der höchsten Note 100, der niedrigsten Note 33,3, und die Standardabweichung 19,91 ist.

2. Es gibt einen signifikanten Einfluss der Schreibkompetenz der Schüler in der Klasse X in der SMA Santa Maria Medan Jahrgang 2014/2015 durch Handlung des Würfel-Spiels. Dieser Fall wird durch die Datenanalyse mit tBerechnung = 2,40 und tTabelle1,99 bewiesen. Es bedeutet, dass tBerechnung größer als tTabelle (2,40 > 1,99) ist. So wird die Alternativhypothese bestätigt. Durch das Würfel-Spiel steigert die Schreibkompetenz der Schüler bezüglich des Schreibens eines einfachen Aufsätzes in der Klasse X in der SMA Santa Maria Medan Jahrgang 2014/2015.


(16)

42

B. Vorschläge

Ausgehend von den Untersuchungsergebnissen werden die folgende Vorschläge gemacht:

1. Die Schüler sollten ihre Schreibkompetenz steigern um einen guten und einfachen Aufsatz schreiben.

2. Das Würfel-Spiel sollte im Fach Schreibkompetenz verwendet werden, um die Lehrerin beim Unterricht zu unterstützen.

3. Auf der Grundlage der Ergebnisse der Schreibkompetenz nach der Handlung des Würfel-Spiels, wird festgestellt, dass es einen signifikanten Einfluss auf die Schreibkompetenz hat. Deshalb wird den Lehrern vorgeschlagen, wenn möglich bei jeder Lehrgelegenheit das Würfel-Spiel einzubringen.

4. Es ist wichtig, dass diese Untersuchung durch weitere Verfasserin und Verfasser fortgesetzt wird, so dass die Schreibkompetenz von der Schüler verbessert werden kann.


(17)

LITERATURVERZEICHNIS

Arifin dan Tasai. 2009. Pengertian Karangan.Jakarta: PT. Gramedia.

Arikunto, Suharsimi. 2013. Prosedur Penelitian: Suatu Pendekatan Praktik. Jakarta: Rineka Cipta.

Arnita. 2015. Pengantar Statistika. Bandung: Citapustaka Media Perintis.

Arsyad, Azhar. 2013. Media Pembelajaran. Jakarta: PT Rajagrafindo Persada.

Barus, Sanggup. 2011. Pembinaan Keterampilan Menulis. Medan: USU Press.

Dauvillier, Christa, Levy Hillreich, Dan Dorothea. 2004. Spiele im Deutschunterricht. München.Langenscheidt.

Gie, The Liang. 2002. Terampil Mengarang. Yogyakarta: CV. Andi.

Kosasih. 2008. Apresiasi Sastra indonesia. Jakarta: Nobel Edumedia.

Langenscheidt. 2008. Langenscheidt Power Worterbuch Deutsch. Wüzburg: Stürtz GmbH.

Napitupuluh. 2010. Pengertian Karangan. Jakarta: PT. Rineka Cipta.

Nurgiantoro, Burhan. 2001. Penilaian Dalam Pembelajaran Bahasa dan Sastra. Yogyakarta: BPFE.

Roche, Jörg.2008. Fremdsprachenwerb Fremdsprachendidaktik. Deutschland: Nach Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG.

Sadiman, Arief. 2009. Media Pendidikan. Jakarta: PT Raja Grafindo Persada.


(18)

44

Sudjana. 2005. Metode Statistika. Bandung: PT. Tasrista Bandung

Sudjana. 2011. Penelitian Hasil Proses Belajar Mengajar. Bandung: PT. Tarista Bandung.

Sugiyono. 2010. Metode Penelitian Pendidikan: Pendekatan Kuantitatif, Kualitatif dan R dan D. Bandung: Alfabeta.

Sukardi. 2009. Metodologi Penelitian Pendidikan. Jakarta: Bumi Aksara.

Tarigan, Henry Guntur. 2005. Menulis Sebagai Ketrampilan Berbahasa. Bandung: Angkasa.

Wardani, Dani. 2009. Bermain Sambil Belajar. Bandung: Edukasia.


(1)

4

E. Das Untersuchungsziel

Die Ziele dieser Untersuchung sind folgende :

1. Herauszufinden, wie die Schreibkompetenz eines einfachen Aufsatzes der Schüler in der Klasse X an der SMA Santa Maria Medan im Jahrgang 2014/2015 vor und nach der Handlung des Würfel-Spiels ist.

2. Zu wissen, der Einfluss des Würfel-Spiels auf die Schreibkompetenz eines einfachen Aufsatzes der Schüler in der Klasse X an der SMA Santa Maria Medan im Jahrgang 2014/2015.

F. Der Untersuchungsnutzen

Der Nutzen dieser Untersuchung ist folgender : 1. Als Information für die Leser.

2. Als Information für weitere Untersuchungen.

3. Als Motivation für die Schüler, einen guten einfachen Aufsatz zu schreiben. 4. Als Input für die Lehrerin, das Würfel-Spielzu verwenden.


(2)

40 KAPITEL V

SCHLUSSFOLGERUNG UND VORSCHLAG

A. Schlussfolgerung

Nach den Untersuchungsergebnissen fällt die Schlussfolgerung folgendermaßen aus:

1. Die Schreibkompetenz der Schüler in der SMA Santa Maria Medan vor der Handlung des Würfel-Spiels über das Thema “Die Welt der Schüle” in der Experimentklasse mit 30 Schüler ist niedrig. Es hat sich gezeigt, dass der Durchschnittswert des Vorwissenstests 48,34 mit der höchsten Note 83,3, der niedrigsten Note 16,7, und die Standardabweichung 23,29 ist. Lernergebnisse ohne Handlung des Würfel-Spiels über das Thema “Die Welt der Schüle ” in der Kontrollklasse mit 30 Schüler zeigt, dass der Durchschnittswert des Vorwissenstests 41,11 ist, mit der höchsten Note 83,3, der niedrigsten Note 16,7 und die Standardabweichung mit einem Wert von 20,39. Die Ergebnisse der Schreibkompetenz der Schüler in der SMA Santa Maria Medan nach der Handlung des Würfel-Spiels über das Thema “Die Welt der Schüle” in der Experimentklasse sind besser als in der Kontrollklasse, mit der konventionelle Methode benutzt. Es zeigt, dass der Durchschnittswert des Endwissenstests 74,99 ist, mit der höchsten Note 100, der niedrigsten Note 33,3, und der Standardabweichung 19,44. Und die Ergebnisse des Lernens ohne das Würfel-Spiel über das Thema “Die Welt der Schüle” für die Kontrollklasse zeigt, dass


(3)

41 der Durchschnittswert des Vorwissenstests 62,77 mit der höchsten Note 100, der niedrigsten Note 33,3, und die Standardabweichung 19,91 ist.

2. Es gibt einen signifikanten Einfluss der Schreibkompetenz der Schüler in der Klasse X in der SMA Santa Maria Medan Jahrgang 2014/2015 durch Handlung des Würfel-Spiels. Dieser Fall wird durch die Datenanalyse mit tBerechnung = 2,40 und tTabelle1,99 bewiesen. Es bedeutet, dass tBerechnung größer

als tTabelle (2,40 > 1,99) ist. So wird die Alternativhypothese bestätigt. Durch

das Würfel-Spiel steigert die Schreibkompetenz der Schüler bezüglich des Schreibens eines einfachen Aufsätzes in der Klasse X in der SMA Santa Maria Medan Jahrgang 2014/2015.


(4)

42 B. Vorschläge

Ausgehend von den Untersuchungsergebnissen werden die folgende Vorschläge gemacht:

1. Die Schüler sollten ihre Schreibkompetenz steigern um einen guten und einfachen Aufsatz schreiben.

2. Das Würfel-Spiel sollte im Fach Schreibkompetenz verwendet werden, um die Lehrerin beim Unterricht zu unterstützen.

3. Auf der Grundlage der Ergebnisse der Schreibkompetenz nach der Handlung des Würfel-Spiels, wird festgestellt, dass es einen signifikanten Einfluss auf die Schreibkompetenz hat. Deshalb wird den Lehrern vorgeschlagen, wenn möglich bei jeder Lehrgelegenheit das Würfel-Spiel einzubringen.

4. Es ist wichtig, dass diese Untersuchung durch weitere Verfasserin und Verfasser fortgesetzt wird, so dass die Schreibkompetenz von der Schüler verbessert werden kann.


(5)

43

LITERATURVERZEICHNIS

Arifin dan Tasai. 2009. Pengertian Karangan.Jakarta: PT. Gramedia.

Arikunto, Suharsimi. 2013. Prosedur Penelitian: Suatu Pendekatan Praktik. Jakarta: Rineka Cipta.

Arnita. 2015. Pengantar Statistika. Bandung: Citapustaka Media Perintis.

Arsyad, Azhar. 2013. Media Pembelajaran. Jakarta: PT Rajagrafindo Persada.

Barus, Sanggup. 2011. Pembinaan Keterampilan Menulis. Medan: USU Press.

Dauvillier, Christa, Levy Hillreich, Dan Dorothea. 2004. Spiele im Deutschunterricht. München.Langenscheidt.

Gie, The Liang. 2002. Terampil Mengarang. Yogyakarta: CV. Andi.

Kosasih. 2008. Apresiasi Sastra indonesia. Jakarta: Nobel Edumedia.

Langenscheidt. 2008. Langenscheidt Power Worterbuch Deutsch. Wüzburg: Stürtz GmbH.

Napitupuluh. 2010. Pengertian Karangan. Jakarta: PT. Rineka Cipta.

Nurgiantoro, Burhan. 2001. Penilaian Dalam Pembelajaran Bahasa dan Sastra. Yogyakarta: BPFE.

Roche, Jörg.2008. Fremdsprachenwerb Fremdsprachendidaktik. Deutschland: Nach Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG.

Sadiman, Arief. 2009. Media Pendidikan. Jakarta: PT Raja Grafindo Persada.


(6)

44

Sudjana. 2005. Metode Statistika. Bandung: PT. Tasrista Bandung

Sudjana. 2011. Penelitian Hasil Proses Belajar Mengajar. Bandung: PT. Tarista Bandung.

Sugiyono. 2010. Metode Penelitian Pendidikan: Pendekatan Kuantitatif, Kualitatif dan R dan D. Bandung: Alfabeta.

Sukardi. 2009. Metodologi Penelitian Pendidikan. Jakarta: Bumi Aksara.

Tarigan, Henry Guntur. 2005. Menulis Sebagai Ketrampilan Berbahasa. Bandung: Angkasa.

Wardani, Dani. 2009. Bermain Sambil Belajar. Bandung: Edukasia.