Lebensmittel. Ergänzen Sie die Wörter mit Artikel. Im Restaurant. Schreiben Sie Passiv-Sätze im Präsens oder Präteritum. Eine Reklamation. Ordnen Sie den Dialog. Ein Leben ohne Fleisch? Schreiben Sie Sätze mit obwohl. Emotionale Reaktionen. Ordnen Sie zu.

Ja genau B1 Test 6 6 Punkte insgesamt: Name: Kurs: Datum: 25 1: © Fotolia RF, M. Żurawska; 2: © Fotolia RF, 3: © Fotolia RF, Squareplum; 4: © Fotolia RF, C. Jung; 5: © iStockphoto RF, bluestocking Seite 1 von 1 © 2 01 3 C o rn el s e n S c h ul v er la g e, B e rl in . All e R ec h te v o rbe h a lt en .

1. Lebensmittel. Ergänzen Sie die Wörter mit Artikel.

1. 2. 3. 4. 5.

2. Im Restaurant. Schreiben Sie Passiv-Sätze im Präsens oder Präteritum.

1. Der Gast hat das Essen bestellt. 3. Die Küchenhilfe wäscht und schneidet das Gemüse. . . 2. Der Koch hat das Fleisch gebraten. 4. Die Kellnerin bringt das Essen und die Getränke. . .

3. Eine Reklamation. Ordnen Sie den Dialog.

A Ja, bringen Sie mir doch bitte einen gemischten Salat. B Nein danke, ich habe nicht mehr so viel Zeit. C Ja, ein Mineralwasser, bitte. D Entschuldigung … Obwohl ich die vegetarische Lasagne bestellt habe, gibt es in dieser Fleisch. E Was für Salate haben Sie denn? F Natürlich. Möchten Sie auch noch etwas trinken? G Oh, das tut mir sehr leid. Ich bringe Ihnen natürlich sofort eine neue. H Wie wäre es mit einem gemischten Salat oder einem Tomatensalat …? I Was kann ich dann für Sie tun? Möchten Sie vielleicht einen Salat auf Kosten des Hauses? J Gerne, einen Moment bitte. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 4. Ein Leben ohne Fleisch? Schreiben Sie Sätze mit obwohl. 1. Es ist ungesund. Trotzdem essen viele Menschen immer noch jeden Tag Fleisch. . 2. Die Produktion von Fleisch ist teuer. Trotzdem wird es im Supermarkt sehr billig verkauft. . 3. Sie werden oft nicht ernst genommen. Trotzdem gibt es heute immer mehr Vegetarier. . 5 4 10 6 Obwohl Ja genau B1 Test 7 7 Punkte insgesamt: Name: Kurs: Datum: 25 Ilustration: Joachim Gottwald Seite 1 von 1 © 2 01 3 C o rn el s e n S c h ul v er la g e, B e rl in . A lle R e c h te v o rbe h a lt en .

1. Emotionale Reaktionen. Ordnen Sie zu.

1. Mmh … a. Sarah zieht nach New York? Das glaube ich nicht. 2. Verdammt b. Jetzt verstehe ich die Aufgabe endlich. 3. Aua c. Ich habe meinen Schlüssel vergessen. 4. Wirklich? d. Das Essen schmeckt super Du bist ein toller Koch 5. Ach so. e. Mein Rücken tut seit dem Sport so weh.

2. Eine Beschwerde. Ergänzen Sie die passenden Wörter.