Ja genau B1 Test 7
7
Punkte insgesamt:
Name: Kurs:
Datum:
25
Ilustration: Joachim Gottwald Seite 1 von 1
© 2
01 3
C o
rn el
s e
n S
c h
ul v
er la
g e,
B e
rl in
.
A lle
R e
c h
te v o
rbe h
a lt
en .
1. Emotionale Reaktionen. Ordnen Sie zu.
1. Mmh … a. Sarah zieht nach New York? Das glaube ich nicht.
2. Verdammt b. Jetzt verstehe ich die Aufgabe endlich.
3. Aua c. Ich habe meinen Schlüssel vergessen.
4. Wirklich? d. Das Essen schmeckt super Du bist ein toller Koch
5. Ach so. e. Mein Rücken tut seit dem Sport so weh.
2. Eine Beschwerde. Ergänzen Sie die passenden Wörter.
a Erlebnisse b Schaden
c verärgert d glücklich
e Erfahrungen f liebe
g geehrte h zuständig
3. Abends im Restaurant. Schreiben Sie Sätze im Passiv wie im Beispiel.
Beispiel: Tische abräumen: Wurden die Tische schon abgeräumt? – Ja, sie sind abgeräumt.
1. Teller abwaschen: .
2. Getränke bezahlen: .
3. Frühstück vorbereiten: .
4. Könnt ihr das nicht selbst? Schreiben Sie Sätze wie im Beispiel.
Beispiel: Auto waschen: Ich lasse mein Auto waschen. Ich habe es schon immer waschen lassen.
1. Wäsche bügeln: .
2. Fahrrad reparieren: .
3. Fenster putzen: .
5. Vor dem Besuch. Schreiben Sie Sätze mit bevor.
1. Meine Freundin besucht mich. Ich gehe zum Frisör. .
2. Ich lasse jedes Mal die ganze Wohnung putzen. Sie kommt zu mir. .
3. Ihr Zug kommt am Bahnhof an. Ich rufe ihr ein Taxi. .
5
1 2
3 4
5
5
1 2
3 4
5
6
6
3
Ich Mein Bruder
Meine Eltern
Bevor
Ich
Bevor Sehr
1
Mitarbeiterinnen, ich habe immer gute
2
mit der Post gemacht. Aber jetzt bin ich sehr
3
. Am Montag hat der Postbote mein Päckchen in die Alt- papiertonne gelegt und jetzt ist es weg. Keiner fühlt sich
4
. Aber mir ist natürlich ein
5
entstanden. Wer kommt dafür auf? Mit freundlichen Grüßen
Sandra Leutberger
Ja genau B1 Test 8
8
Punkte insgesamt:
Name: Kurs:
Datum:
25
Ilustration: Joachim Gottwald Seite 1 von 1
© 2
01 3
C o
rn el
s e
n S
c h
ul v
er la
g e,
B e
rl in
.
A lle
R e
c h
te v o
rbe h
a lt
en .
1. Viel zu tun. Was passt? Ordnen Sie zu.
1. Staub a. abtrocknen
2. Geschirr b. wischen
3. den Boden c. wegbringen
4. Schulbrote d. saugen
5. Flaschen e. schmieren
2. Haushaltstipps. Schreiben Sie Sätze mit anstatt wie im Beispiel.
Beispiel: Alufolie in den Müll werfen – den Herd damit sauber machen
→ Anstatt Alufolie in den Müll zu werfen, kann man den Herd damit sauber machen. 1. Teebeutel in den Müll werfen – Zimmerpflanzen damit düngen
. 2. alte Kleidung wegwerfen – ein neues Kleid daraus nähen
. 3. ein Hemd mit Rotweinflecken in die Wäsche geben – die Flecken mit Mineralwasser entfernen
. 4. Zeitungen ins Altpapier werfen – Schulbrote darin verpacken
.
3. Bilden Sie Nomen aus den Verben und Adjektiven und ergänzen Sie.