Kompetenzeinheit: Deutsches Zivilrecht K 1 Modul: Recht der Erwerbsvorgänge Kompetenzeinheit: Deutsches Zivil- und Unternehmensrecht K 2 Modul: Recht der Erwerbsvorgänge,

2 In der jeweils gewählten Kompetenzeinheit sind insgesamt 34 Credits zu erbringen, die sich nach den Modulen richten:

1. Kompetenzeinheit: Deutsches Zivilrecht K 1 Modul: Recht der Erwerbsvorgänge

K 1.1 Modul: Vertrag, Schuld und Haftung K 1.2 Modul: Konflikte mit Auslandsbeziehungen K 1.3 Allgemeiner Teil des BGB und Schuldrecht Allgemeiner Teil am Beispiel des Kaufvertrages 12 Schuldrecht Besonderer Teil Vertragliche Schuldverhältnisse 6 Europäisches Privatrecht 3 Tutorium deutsche Rechtsterminologie und Wissenschaftliches Arbeiten 2 Schuldrecht Besonderer Teil Gesetzliche Schuldverhältnisse 6 Grundkurs Internationales Privatrecht 3 Internationale Schiedsgerichtsbarkeit 3 Vertiefung Internationales Privatrecht 3 Internationales Verfahrensrecht 3 Arbeitsgemeinschaft Pflicht 2 Zu erbringende Credits 16 Zu erbringende Credits 6 12 Zu erbringende Credits 6 12 3

2. Kompetenzeinheit: Deutsches Zivil- und Unternehmensrecht K 2 Modul: Recht der Erwerbsvorgänge,

Schuld und Haftung K 2.1 Modul: Arbeit und Soziales K 2.2 Modul: Organisation im Unternehmen K 2.3 Allgemeiner Teil des BGB und Schuldrecht Allgemeiner Teil am Beispiel des Kaufvertrages 12 Arbeitskampfrecht Grundkurs 3 Handels- und Gesellschaftsrecht 6 Schuldrecht Besonderer Teil Vertragliche Schuldverhältnisse 6 Arbeitsrecht Grundkurs 6 Kapitalgesellschaftsrecht 3 Schuldrecht Besonderer Teil Gesetzliche Schuldverhältnisse 6 Europäisches Arbeits- und Sozialrecht 3 Kartellrecht 3 Tutorium deutsche Rechtsterminologie und Wissenschaftliches Arbeiten 2 Grundlagen des Sozialrechts 3 Konzernrecht 3 Individualarbeitsrecht Grundkurs 3 Mitbestimmung in Betrieb und Unternehmen 3 Individualarbeitsrecht Vertiefung 3 Personengesellschaftsrecht 3 Koalitions-, Tarif- und Arbeitskampfrecht 3 Vertiefung im Gesellschafts- und Kapitalgesellschaftsrecht 3 Wettbewerbsrecht 3 Umwandlungsrecht 3 Arbeitsgemeinschaft Pflicht 2 Zu erbringende Credits 16 Zu erbringende Credits 69 Zu erbringende Credits 69 Modul: Konflikte mit Auslandsbeziehungen K 2.4 Europäisches Privatrecht 3 Europäisches Wirtschaftsrecht 3 Grundkurs Internationales Privatrecht 3 Wirtschaftsrecht II 3 Internationale Schiedsgerichtsbarkeit 3 Vertiefung Internationales Privatrecht 3 Internationales Verfahrensrecht 3 Zu erbringende Credits 3 4

3. Kompetenzeinheit: Wettbewerb und Immaterialgüterschutz K 3 Modul: Recht der Erwerbsvorgänge,