Identifizierung des Problems Einschränkung des Problems Formulierung des Problems Ziele der Untersuchung

Winny Agustin, 2013 Der Einsatz der Lieder zur Verbesserung der Aussprache. Abschlussarbeit Universitas Pendidikan Indonesia | repository.upi.edu | perpustakaan.upi.edu

B. Identifizierung des Problems

Der Hintergrund des Problems hat als Basis der Identifizierung folgende Untersuchungsprobleme: 1. Haben die Studenten Schwierigkeiten, deutsche Phoneme auszusprechen? 2. Welche Phoneme bereiten den Studenten Schwierigkeiten? 3. Welche Faktoren bereiten die Schwierigkeiten, bestimmte Phoneme auszusprechen? 4. Welche Strategien stehen den Studenten bei der deutschen Aussprache zur Verfügung? 5. Eignen sich die deutschen Lieder gut als eines der Medien im Fremdspracheunterricht zur Verbesserung der Aussprache? 6. Wie ist die Aussprache der Studenten vor dem Einsatz der deutschen Lieder? 7. Wie ist die Aussprache der Studenten nach dem Einsatz der deutschen Lieder?

C. Einschränkung des Problems

Diese Untersuchung nimmt Bezug auf den Einsatz der Lieder und die Verbesserung der Aussprache von den Deutschlernenden, deswegen werden die Probleme in dieser Untersuchung wie folgendes eingeschränkt: 1. Der Einsatz der deutschen Lieder auf Niveau B1. 2. Der Unterschied zwischen der Aussprache der Studenten vor und nach dem Einsatz der deutschen Lieder. 3. Diese Untersuchung beschränkt sich auf folgende Phoneme: Winny Agustin, 2013 Der Einsatz der Lieder zur Verbesserung der Aussprache. Abschlussarbeit Universitas Pendidikan Indonesia | repository.upi.edu | perpustakaan.upi.edu - Lange Vokale a, i, e - Kurze Vokale a, i, e.

D. Formulierung des Problems

Aufgrund der obengenannten Einschränkung des Problems können die Probleme folgendes formuliert werden: 1. Wie ist die Aussprache der Studenten vor dem Einsatz der deutschen Lieder? 2. Wie ist die Aussprache der Studenten nach dem Einsatz der deutschen Lieder? 3. Kommt ein wesentlicher Unterschied zwischen der Aussprache von den Studenten vor und nach dem Einsatz der deutschen Lieder zustande?

E. Ziele der Untersuchung

Die Untersuchungsziele sind zu erreichen, damit sie den Studenten gut dienen. Deshalb werden sie so formuliert: 1. Um die Aussprache der Studenten vor dem Einsatz der deutschen Lieder zu schildern. 2. Um die Aussprache der Studenten nach dem Einsatz der deutschen Lieder darzustellen. 3. Um den Unterschied zwischen der Aussprache der Studenten vor und nach dem Einsatz der deutschen Lieder herauszufinden. Winny Agustin, 2013 Der Einsatz der Lieder zur Verbesserung der Aussprache. Abschlussarbeit Universitas Pendidikan Indonesia | repository.upi.edu | perpustakaan.upi.edu

F. Nutzen der Untersuchung

Dokumen yang terkait

DIE ANALYSE DER LEXIKONASPEKTE VON YVONNE CATTERFELD LIEDER.

0 5 18

DIE ANWENDUNG DER ERZäHLUNGSTECHNIK ZUR STEIGERUNG DER SPRECHKOMPETENZ DER SCHüLER DER XI KLASSE IPA IN DER SMA NEGERI 13 MEDAN IM JAHRGANG 2013/2014.

0 2 22

DIE ANWENDUNG DES TIME TOKEN ARENDS LERNMODELLS ZUR VERBESSERUNG DER DEUTSCHSPRECHFERTIGKEIT DER KLASSE XII SMA KATOLIK MARIANA MEDAN IM SCHULJAHR 2013/2014.

0 4 15

DIE ANWENDUNG DER BAMBOO DANCING METHODE ZUR STEIGERUNG DER SPRECHKOMPETENZ DER SCHüLER KLASSE X IPS IN DER SMA NEGERI 2 TEBING TINGGI.

0 2 20

DIE ANWENDUNG DER AIR (AUDITORY, INTELLECTUALLY, REPETITION) METHODE ZUR STEIGERUNG DER SCHREIBKOMPETENZ DER SCHÜLER IN DER KLASSE XI AN DER SMA YP. MARDI LESTARI MEDAN IM JAHRGANG 2013/2014 BEIM AUFSATZSCHREIBEN.

0 2 23

DIE ANWENDUNG DER LIEDER VON UWE KIND ZUR VERBESSERUNG DER FÄHIGKEIT DER SCHÜLER BEI DER FRAGESATZBILDUNG.

0 2 24

DER EINSATZ DER AUDIOVISUELLEN MEDIEN ZUR STEIGERUNG DER FÄHIGKEIT DER SCHÜLER BEI DER BILDUNG DER IMPERATIVSÄTZE.

0 5 23

Die Anwendung von Twitter als Lernmedium zur Erhöhung der Schreibfähigkeit einfacher Sätze im Deutschunterricht. Bandung. Skripsi: eine Abschlussarbeit an der Deutschabteilung der Fakultät für Sprachen und Literatur.

0 2 11

DIE ANWENDUNG DER LIEDER VON UWE KIND ZUR VERBESSERUNG DER FÄHIGKEIT DER SCHÜLER BEI DER FRAGESATZBILDUNG - repository UPI S JRM 1006033 Title

0 0 3

DER EINSATZ DER AUDIOVISUELLEN MEDIEN ZUR STEIGERUNG DER FÄHIGKEIT DER SCHÜLER BEI DER BILDUNG DER IMPERATIVSÄTZE - repository UPI S JRM 1002710 Title

0 0 3