ANALYSE DER ÜBERSETZUNGSMETHODE VON B.DAMSHÄUSER FÜR DIE GEDICHTE VON “ANGKATAN 45” AUS DEN JAHREN 1945 BIS 1966.

ANALYSE DER ÜBERSETZUNGSMETHODE VON
B.DAMSHÄUSER FÜR DIE GEDICHTE VON
“ANGKATAN 45” AUS DEN JAHREN
1945 BIS 1966

ABSCHLUSSARBEIT
(Eingereicht als Bedingung für den Erwerb des pädagogischen Titels S1)

Von:

PINTA PURNAMASARI
MATRIKELNUMMER : 2113132022

DEUTSCHPROGRAMM
FREMDSPRACHENABTEILUNG
FAKULTÄT FÜR SPRACHE UND KUNST
STAATLICHE UNIVERSITÄT MEDAN
2015

VORWORT


Ich bedanke mich bei Jesus Christus für die Liebe und die Güte, der mir
das Leben, die Gelegenheit, Gesundheit und Fertigkeit gegeben hat, deshalb
können diese Untersuchung und meine Abschlussarbeit mit dem Titel “Analyse
der Übersetzungsmethode von B.Damhäuser für die Gedichte von “Angkatan 45”
aus den Jahren 1945 bis 1966” fertigzustellen. Die vorliegende Arbeit wurde
verfasst, um eine Voraussetzung für die Erlangung des Titels Strata 1 von der
Fakultät für Sprache und Kunst an der staatlichen Universität Medan zu erfüllen.
Die Verfasserin möchte allen denen ein herzliches Dankeschön sagen, die so viel
geholfen und sie unterstützt haben. Ein herzliches Dankeschön gebührt vor allem :
1. Prof. Dr. Syawal Gultom, M.Pd., Rektor der Staatlichen Universität von
Medan.
2. Dr. Isda Pramuniati, M.Hum., Dekanin der Fakultät für Sprache und Kunst.
3. Dr. Evi Eviyanti, M.Pd., Leiterin der Fremdsprachenabteilung.
4. Risnovitasari, S.Pd., M.Hum., Sekretärin der Fremdsprachenabteilung.
5. Hafniati, S.Pd., M.A., Leiterin des Deutschprogramms.
6. Linda Aruan, M.Hum., als die Akademischen Beraterin der Verfasserin.
7. Dr. Surya M. Hutagalung, M.Pd., und Tanti Kurnia Sari, S.Pd., M.Hum., als
die Beraterinnen der Abschlussarbeit von der Verfasserin, die Zeit, viele Vorschläge und Verbesserungen für diese Abschlussarbeit gegeben haben, sodass
diese Abschlussarbeit verfasst werden konnte.
8. Den Dozenten im Deutschprogramm. Die sind Dra. Bungaran Butar-Butar,

Drs. Laurensius Tampubolon, S.Pd., M.Pd., Dra. Siti Kudriyah, M.Pd,., Rina
Evianty, S.Pd., M.Hum., Ahmat Sahat Pardamean, S.Pd., M.Pd., Jujur
Siahaan, S.Pd., M.Hum., Herlina Jasa Putri Harahap, S.Pd., M.Hum., Suci
Pujiastuti, S.Pd., M.A., Ahmad Bengar Harahap, S.Pd., M.Hum., Pangeran
Batubara, S.Pd., Rian Dalion., S.Pd.
9. Nurhanifah Lubis, S.Pd., M.Si, Dozentin im Deutschprogramm und auch als
die Expertin von dieser Abschlussarbeit, die Zeit, viele Vorschläge und
Verbesserungen für diese Abschlussarbeit gegeben haben.

ii

10. Jesika und Teresa, als die Muttersprachlerinnen, die der Verfasserin viel
geholfen haben, um diese Abschlussarbeit zu korrigieren und die
Untersuchung bewertet haben.
11. Meiner lieben Familie : meiner Mutter, R.br. Pakpahan, meinen Groβeltern,
Drs. S. Pakpahan und Dra. T. Siahaan, meinen allen Schwestern, Gloria
Rochelly Situmorang, S.P., Eveline Situmorang, Elisabeth T. Situmorang und
Rose Clarita Situmorang. Vielen Dank für eure Gebete, eure Liebe und eure
Unterstützung.
12. Naposo HKBP Tegal Rejo Medan als meine Freunde in der Kirche. Vielen

Dank für eure Gebete, eure Liebe und eure Unterstützung.
13. Ganz besonders meinen PPL-Freunden SMA Negeri 1 Lumbanjulu.
14. Allen meinen engen Freundinnen : die spezielle Gruppe (Juli Samosir, Junita
Dapta Sinaga und Yanti Purnama Sari) und auch meine lieben Freunden
Khairani, Indah Multazam, Zenetta Sinaga, Venny Hutagalung, Noverry
Irawan, Miratni, Reguler 2011 im Deutschprogramm, die sich immer mit mir
unterhalten haben und mich unterstützt haben. Danke so sehr für eure Hilfe.

Hoffentlich kann diese Abschlussarbeit nützlich sein, um unser Wissen zu
erweitern. Für die Verbesserung dieser Abschlussarbeit hofft die Verfasserin auf
die Kritiken und Vorschläge von allen Seiten. Schlieβlich bedanke ich mich bei
den Untersuchenden für Gottes Segen.

Medan,

August 2015

Die Verfasserin

Pinta Purnamasari

NIM. 2113132022

iii

ABSTRAKT

Pinta Purnamasari, Matrikelnummer 2113132022, Titel der Untersuchung
“Analyse der Übersetzungsmethode von B.Damshäuser für die Gedichte von
“Angkatan 45” aus den Jahren 1945 bis 1966” , Pädagogischer Titel (S-1),
Deutschprogramm, Fakultät für Sprache und Kunst, Staatliche Universität
Medan.
Das Ziel dieser Untersuchung ist, die Übersetzungsmethode von B.Damshäuser
für die Gedichte “Gebt mir Indonesien zurück” aus den Jahren 1945 bis 1966 zu
analysieren. Diese Untersuchung benutzt eine deskriptive qualitative Methode.
Die Daten in dieser Untersuchung sind jede Zeilen in der Gedichte “Gebt mir
Indonesien zurück” von B.Damshäuser. Die Datenquelle der Untersuchung sind
die fünf übesetzten indonesischen Gedichte ins Deutsche von B.Damshäuser. Das
Ergebnis der Analyse wird von einer Expertin geprüft, die eine gute Deutschkompetenz und Erfahrung im Übersetzen hat. Es gibt 161 Daten, die aus einfachen und schwierigen Wörtern bestehen, die schon übersetzt wurden. Die
Übersetzungsmethoden, die in der Übersetzung der Gedichte vom Indonesische
ins Deutsche verwendet werden, sind wie folgt : Die Übersetzungsmethode, die

sich auf die Ausgangssprache konzentriert, umfasst 61 Daten (37,88%) die
wörtliche Übersetzungsmethode, 48 Daten (29,81%) die wortwörtliche Übersetzungsmethode, 4 Daten (2,48%) die semantische Übersetzungsmethode und eine
Datei (0,62%) die textgetreue Übersetzungsmethode. Die andere Übersetzungsmethode, die sich auf die Zielsprache konzentriert, umfasst 21 Daten (13,04%) die
freie Übersetzungsmethode, 17 Daten (10,55%) die kommunikative Übersetzungsmethode und 9 Daten (5,59%) die Anpassung der Übersetzungsmethode.
Die wörtliche Übersetzungsmethode wird in den Gedichten “Gebt mir Indonesien
zurück” von B.Damshäuser am häufigsten verwendet, denn durch diese Übersetzungsmethode verstehen die Leser einfach die Bedeutung und zwischen der
Ausgangssprache und der Zielsprache gibt es die Ähnlichkeit in der grammatischen Konstruktion. Von 8 Übersetzungsmethoden wird die idiomatische Übersetzungsmethode nicht verwendet, da es kein Idiom in den Daten dieser Untersuchung gibt.

Schlüsselwörter : die Analyse der Übersetzungsmethode, die Gedichte

i

INHALTSVERZEICHNIS

Seite
ABSTRAKT
VORWORT
INHALTSVERZEICHNIS
TABELLENVERZEICHNIS
BILDVERZEICHNIS

ANHANGVERZEICHNIS

i
ii
iv
vi
vii
viii

KAPITEL I EINLEITUNG
A. Der Hintergrund
B. Der Fokus der Untersuchung
C. Das Untersuchungsproblem
D. Das Untersuchungsziel
E. Der Untersuchungsnutzen

1
4
5
5

5

KAPITEL II THEORETISCHE UND KONZEPTUELLE GRUNDLAGEN
A. Theoretische Grundlage
1. Der Begriff der Übersetzung
2. Die beeinflussenden Faktoren beim Übersetzen
3. Die Übersetzungsmethode
4. Der Begriff des Gedichts
5. Die Beschreibung des Gedichts
B. Konzeptuelle Grundlage

6
6
7
9
15
17
20

KAPITEL III UNTERSUCHUNGSMETHODOLOGIE

A.
B.
C.
D.

Die Untersuchungsmethode
Die Daten und Datenquelle
Die Untersuchungslage.....................................................................
Die Technik der Datenanalyse

21
21
21
21

KAPITEL IV ERGEBNIS DER UNTERSUCHUNG
A. Die Übersetzungsmethoden, die im Übersetzungsprozess
der Gedichte vom Indonesischen ins Deutsch benutzt werden
1. Gedicht “Gebt mir Indonesien zurück”
2. Gedicht “Ich”

3. Gedicht “Über die Freiheit
4. Gedicht “Priangan, Herrliches Land-III Tilgende Flammen”
5. Gedicht “La Condition Humaine”

iv

23
24
28
33
36
41

B. Die Übersetzungsmethode, die am häufigsten im
Übersetzungsprozess der Gedichte angewendet wird

48

KAPITEL V SCHLUSSFOLGERUNGEN UND VORSCHLÄGE
A. Die Schlussfolgerungen

B. Die Vorschläge

50
51

LITERATURVERZEICHNIS

52

ANHÄNGE
LEBENSLAUF

v

TABELLENVERZEICHNIS

Seite
Tabelle 4.1 Die Übersetzungsmethode in der übesetzten Gedichten
Tabelle 4.2 Die benutzte Übersetzungsmethode in dem Gedicht
“Gebt mir Indonesien zurück” von B.Damshäuser ins Deutsch

Tabelle 4.3 Die benutzte Übersetzungsmethode in dem Gedicht
“Ich” von B.Damshäuser ins Deutsch
Tabelle 4.4 Die benutzte Übersetzungsmethode in dem Gedicht
“Über die Freiheit” von B.Damshäuser ins Deutsch
Tabelle 4.5 Die benutzte Übersetzungsmethode in dem Gedicht
“Priangan, Herrliches Land-III Tilgende Flammen” von
B.Damshäuser ins Deutsch
Tabelle 4.6 Die benutzte Übersetzungsmethode in dem Gedicht
“La Condition Humaine” von B.Damshäuser ins Deutsch

vi

24
25
29
34
37

42

BILDVERZEICHNIS

Seite
Bild 2.1 Das Diagramm der Übersetzungsmethoden von Newmark

vii

9

1

KAPITEL I
EINLEITUNG

A. Der Hintergrund
Beim Erlernen einer Fremdsprache ist das Erlernen einer Übersetzung eine
wichtige Tätigkeit, deshalb ist die Übersetzung ein verpflichtendes Fach im
Deutschprogramm der Unimed im dritten und vierten Semester. Damit es keine
Möglichkeiten

zum

Miβverständnis

mehr

gibt,

dann

soll

man

als

Deutschstudenten die gute Sprachkenntnisse zum Übersetzen haben, vom
Deutschen ins Indonesische oder vom Indonesischen ins Deutsche. Darüber
hinaus soll man übersetzte Gedichte zu analysieren lernen. Diese Fähigkeit
umfässt die Beherrschung der Methoden, Techniken und der Ideologie. Catford
stellt fest, dass die Übersetzung ein Transformationsprozess eines Textes von der
Ausgangssprache in einer Zielsprache ist. Kridalaksana erklärt weiter, dass die
Übersetzung eine Übertragung einer Nachricht von einer Ausgangssprache in eine
andere Sprache, die Zielsprache ist (in Nababan 2003:19).
Bei der Übersetzungstätigkeit gibt es auch zwei Sachen, sie sind das
Verständnis des Quellsprachetextes und die Nachricht in der Zielsprache. In dem
Prozess

der

Übersetzung

werden

Kenntnisse

über

die

verschiedenen

Übersetzungsmethoden benötigt. Nur die Benutzung der richtigen Methode stellt
ein äquivalentes Übersetzungsergebnis her. Nur so bleibt die Originalnachricht
erhalten sowie der ästhetische Wert des Textes. Der Übersetzungsprozess ist also
kein einfacher Prozess (in Muchtar, 2012:4).

1

2

Die Übersetzungsmethode besteht aus zwei großen Gruppen (Newmark, in
Silalahi 2012:55). Die ersten vier Methoden orientieren sich an der
Ausgangssprache, sie sind die wortwörtliche Übersetzung, die wörtliche
Übersetzung, die textgetreue Übersetzungsmethode und die semantische
Übersetzungsmethode. Die anderen

vier

Methoden orientieren sich an der

Zielsprache, sie sind Anpassung, die freie Übersetzungsmethode, die idiomatische
Übersetzungsmethode und die kommunikative Übersetzungmethode.
Die Auswahl der Übersetzungsmethode spielt eine wichtige Rolle und
bestimmt das Übersetzungsergebnis. Es gibt viele literarische Werke wie
Gedichte, Kurzgeschichten und Romane, die bereits ins Indonesische übersetzt
wurden. Die Übersetzung dieser literarischen Werke sind interessant zu
analysieren, zum Beispiel danach welche Methode und Technik vom Übersetzer
benutzt wurde.
Das Gedicht ist ein Text, der schöne Wörter benutzt, um etwas zu
beschreiben (Clea, 2013). Das Gedicht ist eine Form der Literatur, die eine
komprimierte Sprache aufweist, verkürzt erscheint und geprägt ist durch
Rhythmus und phantasievolle Wortwahl (Waluyo, 2005:1). Das Gedicht ist keine
Alltagssprache, sondern eine besondere Sprachform. Die Wörter haben meist
verborgenen Sinn, was es schwierig machen kann, die Gedichte zu verstehen. Das
Gedicht ist oft charmant und weist viele Redewendungen und verschiedene
Sprachstile auf. Mit der Meldung des Dichters kann man gut das Gefühl und die
Vielzahl von Emotionen des Dichters wissen, die Lehre und auch die Weisheit zu
vermitteln.

3

Die Analyse eines Gedichts ist keine einfache Aufgabe, weil Gedichte
viele schwierige Wörter, keinen richtigen Sprachstrukturen, viele phantasievolle
Wörter und Metaphern aufweisen. Viele Leute haben Probleme damit manche
Gedichte zu verstehen.
Es gibt viele Wörter in der Ausgangssprache für die Studenten bei der
Übersetzung passende Wörter in der Zielsprache suchen müssen, ohne dass es zu
einem Bedeutungsverlust kommt. Die Leser sind manchmal mit der Übersetzung
eines Gedichts unzufrieden, wenn der Inhalt oder die Nachricht nicht zu dem
Originaltext passt. In der Übersetzung geht oft die Schönheit der Sprache
verloren. Deshalb muss ein guter Übersetzer die beste Methode für die
Übersetzung bestimmen. Es ist natürlich nicht einfach, aber der Übersetzer will
ein gutes Übersetzungsergebnis bekommen.
Diese Untersuchung wählt die Gedichtsammlung “Gebt mir Indonesien
zurück” von B.Damshäuser von Indonesich ins Deutsche, die aus einigen
Gedichte von Taufiq Ismail, Chairil Anwar, Toto Sudarto Bachtiar, Ramadhan
K.H und Abdul Hadi W.M vom Jahrgang 1945 bis 1966 besteht, aber diese
Gedichte haben schon auf Deutsch übersetzt. Die Dichter dieser Gedichte sind bis
heute sehr populär in Indonesien und haben einen wichtigen Einfluss auf die
Entwicklung der Literatur in Indonesien. Die Verfasserin interessiert sich sehr für
die übersetzte indonesische Gedichte ins Deutsche, weil das sehr selten zu finden
ist. Für diese Untersuchung wählt die Verfasserin fünf übersetzte indonesische
Gedichte von B.Damshäuser basierend auf das Thema der Gedichte, das die
Situation im Jahr 1945 beschreiben kann, nämlich über die Freiheit von dem

4

Kampfs, das leidende Leben und die Regierungsprobleme. Aus diesen Gedichten
können die Sprachlernenden etwas über die Lebenssituation und die Geschichte
von Indonesien in den Jahren 1945 bis 1966 lernen.
Diese Untersuchung achtet nicht nur auf die Übersetzung, sondern auch
welche Übersetzungsmethode B.Damshäuser benutzt hat, um die indonesischen
Gedichte zu übersetzen. Bertold Damhauser ist Dozent für indonesische Sprache
und Literatur an der Universität Bonn in Deutschland und auch der Editor des
deutschen Gedichtseries. Er arbeiten auch zusammen mit indonesischen Autoren.
In dieser Untersuchung werden die Übersetzungsmethoden für die
Gedichte “Gebt mir Indonesien zurück” von B.Damshäuser analysiert. Diese
Übersetzung ist sehr wichting für die Erweiterung der Horizont der Fremdsprache
und es kann auch als die Lernmaterialien nicht nur für die Schüler sondern auch
die Deutschstudenten dienen.

B. Der Fokus der Untersuchung
In dieser Untersuchung wird die fünf indonesische Gedichte analysiert, die
schon ins Deutsch von B.Damshäuser übersetzt. Die Leute haben oft
Schwierigkeiten Gedichte richtig zu verstehen. Ausserdem muss man den Inhalt
eines Gedichts gut verstehen, besonders wenn man es übersetzen will. Die
Übersetzung braucht die richtige Methodenauswahl. Durch die Wahl einer
unpassenden Übersetzungsmethode wird die Qualität der Übersetzung verringert.
Der Fokus der Untersuchung liegt auf der Analyse der Übersetzungsmethode für
die Gedichte “Gebt mir Indonesien zurück” von B.Damshäuser.

5

C. Das Untersuchungsproblem
In dieser Untersuchung soll erläutert werden, welche Übersetzungsmethode für die Übersetzung der Gedichte “Gebt mir Indonesien zurück” aus den
Jahren 1945 bis 1966 von B.Damshäuser ausgewählt wurde?

D. Das Untersuchungsziel
Das Ziel dieser Untersuchung ist die Übersetzungsmethode für die
Gedichte “Gebt mir Indonesien zurück” aus den Jahren 1945 bis 1966 von
B.Damshäuser zu beschreiben.

E. Der Untersuchungsnutzen
Diese Untersuchung dient:
1. Als Informationsmaterial für die Leser, die Dozenten und Deutschstudenten
über die Übersetzungsmethode für die Gedichte “Gebt mir Indonesien zurück”
von B.Damshäuser.
2. Zur Steigerung der Kenntnisse der Sprachlernenden über Übersetzungsmethoden für die Gedichte.
3. Als Referenzmaterial für weitere Untersuchungen.

50

KAPITEL V
SCHLUSSFOLGERUNGEN UND VORSCHLÄGE

A. Die Schlussfolgerungen
Anhand der Ergebnisse der Analyse von der Kapitel IV kann folgende
Schlussfolgerung gezogen werden :
Die Übersetzungsmethoden, die in den übersetzten indonesischen
Gedichten ins Deutsch benutzt werden, nämlich Gebt mir Indonesien zurück”,
“Ich”, “Über die Freiheit”, “Priangan, Herrliches Land-III Tilgende Flammen”
und “La Condition Humaine”, sind 42 Daten mit der wörtlichen Übersetzungsmethode (26,08%), 38 Daten mit der wortwörtlichen Übersetzungsmethode
(23,60%), 36 Daten mit der freien Übersetzungsmethode (22,36%), 35 Daten mit
der kommunikativen Übersetzungsmethode (21,73%), 8 Daten mit der Anpassung
der Übersetzungsmethode (4,96%), 1 Daten mit der semantischen Übersetzungsmethode (0,62%) und eine Datei mit der textgetreuen Übersetzungsmethode
(0,62%). Die Daten in dieser Untersuchung sind insgesamt 161 Daten. Die am
meisten verwendete Übersetzungsmethode ist die wörtliche Übersetzungsmethode. Da die äquivalenten Wörter oder Sätze nachdrücklich mit dem Kontext
verknüpft wurden, hat die Übersetzung die Ähnlichkeit mit der wortwörtlichen
Übersetzungsmethode. Jedoch muss nur die grammatische Konstruktion verändert
werden, um an die grammatische Konstruktion der Zielsprache anzupassen. Diese
Methode trägt dazu bei, dass die Bedeutung oder der Inhalt des Zieltextes
deutlicher verstanden wird.

51

B. Die Vorschläge
Diese Untersuchung konzentriert sich auf die Analyse, um eine
Übersetzungsmethode zu finden, die von den Übersetzer (B.Damhäuser) benutzt
wird. Diese Untersuchung bemüht sich die Gedichtsammlung “Gebt mir
Indonesien zurück” und fünf indonesische Gedichte zu analysieren. Zur
Vollständigkeit werden auch andere Aspekte bei der Analyse der Gedichten
erforscht und berücksichtigt. Weiter kann diese Untersuchung von den Experten
geprüft werden.
Basierend auf dem Ergebnis der Untersuchung lässt sich sagen, dass die
Untersuchung nützlich für die Deutschstudenten und für weitere Üntersucher ist,
die zum gleichen Thema forschen.

52

LITERATURVERZEICHNIS

Ariastuti, Bisyaroh. 2011. Peningkatan Keterampilan Menulis Puisi Melalui
Kegiatan Sanggar Sastra Pada Siswa Kelas X 3 SMA Negeri 1 Pajangan
Bantul, Abschlussarbeit, Fakultät Sprache und Kunst, Staatliche Universität
von Yogjakarta
Clea, 2013. Pengertian Puisi. http://blogs.swa-jkt.com/swa/11005/files/2013/
10/Pengertian-Puisi-Clea-7.pdf gesehen am 16 März 2015
Fanda, Thioo. 2013. Makalah Periodisasi Sastra Angkatan 66. http: //fandanak
saleh18.blogspot.com/2013/05/makalah-periodisasi-sastra-angkatan-66.html
gesehen am 16 März 2015
Felystiana, Inge, N. 2008. Analisis Penerjemahan. http://fandanaksaleh18.
blogspot.com/2013/05/makalah-periodisasi-sastra-angkatan-66.html.
Abschlussarbeit. Universität von Indonesien
Muchtar, Muhizar. 2012. Penerjemahan. Medan : Bartong Jaya.
Nababan, Rudolf. 2003. Teori Menerjemah Bahasa Inggris. Yogjakarta : Pustaka
Pelajar.
Nord, Christiane.2002. http://editorial-club-universitario.es/pdf/355.pdf
Prayudhi, Irfan. 2014. 100 Defenisi Puisi Menurut Para Ahli. https:
//irfanisprayudhi.wordpress.com/ 2014/06/09/100-definisi puisi-menurutpara-ahli/irfanisprayudhi) gesehen am 16 März 2015
Silalahi, Roswita. 2012. Terjemahan Teks Medis Dalam Bahasa Indonesia.
Medan : Bartong Jaya.
Setiaji, Gita. 2013. Pengelompokan Puisi Berdasarkan Periodisasinya.
http://gitasetiaji.blogspot.com/2013/02/pengelompokan-puisiberdasarkan.
html gesehen am 16 März 2015
Waluyo, Herman, J. 2005. Apresiasi Puisi Untuk Pelajar dan Mahasiswa.
Gramedia Pustaka Utama : Jakarta
www.ioa.uni-bonn.de/abteilungen/sudostasienwissenschaft/personen/damhaeuser/
publikationen gesehen am 11 Februari 2015
www.uni-protokolle.de gesehen am 09 Mai 2015

53

Dewi, Nur Irma Sari.2014. Die Übersetzung der Kurzgeschichte ,,Das Mädchen,
Das Fliegen Konnte” von Susymar von Deutsch ins Indonesische.
Abschlussarbeit. Fäkultät Sprache und Kunst. Staatliche Universität von
Medan