Verfahren der Datenverarbeitung Schlussfolgerung

37 Tri Rahmawati Fazrin, 2012 Analyse Der Anwendung Vom Funktionsverbgefüge Im Buch Em Neu Brückenkurs B1 Universitas Pendidikan Indonesia | repository.upi.edu die Klassifizierung der geschriebenen Quelle über syntaktische Systeme und die Arten des Funktionsverbgefüges gesammelt. Die Verfasserin verwendet syntaktische Systeme von Busch und Stenschke 2008: 116-127, um die Sätze vom Funktionsverbgefüge zu analysieren.

D. Verfahren der Datenverarbeitung

Die Verfasserin folgt einige Schritte, um diese Untersuchung durchzuführen. Folgendes sind die Schritte: 1. Vorbereitung der Datensammlung Am Anfang wird das Funktionsverbgefüge in den Lesetexten vom Buch Em Neu Brückenkurs B1 gesammelt. Die gesammelten Daten müssen zuerst klassifiziert werden, bevor die Daten analysiert werden. 2. Datenverarbeitung Das Funktionsverbgefüge wird nach den Arten des Funtionsverbgefüges Funktionsverb mit dem abstrakten Akkusativobjekt und Funktionsverb mit dem abstrakten Präpositionalobjekt klassifiziert. Aus dieser Klassifikation kann man die Arten vom Funktionsverbgefüge in den Lesetexten im Buch Em Neu Brückenkurs B1 wissen, die zu den Funktionsverben mit dem abstrakten Akkusativobjekt oder mit dem abstrakten Präpositionalobjekt gehören. Danach werden die Sätze vom Funktionsverbgefüge basierend auf syntaktische Systeme identifiziert. Durch syntaktisches System werden die Sätze von den Daten genommen, und dann durch syntaktische Kategorien werden die Daten nach den Wortarten und Phrasen NP, VP, PP, AP, und AdvP analysiert. 38 Tri Rahmawati Fazrin, 2012 Analyse Der Anwendung Vom Funktionsverbgefüge Im Buch Em Neu Brückenkurs B1 Universitas Pendidikan Indonesia | repository.upi.edu Und dann wird das Resultat der Analyse nach syntaktischen Funktionen Subjekt, Prädikat, Prädikativum, Objekt, Präpositionalobjekt, Adverbial, und Attribut beschrieben und im Vergleich zum einfachen Satz analysiert. 3. Schlussfolgerung In diesem Schritt werden die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst und daraus eine Schlussfolgerung abgeleitet. 68 Tri Rahmawati Fazrin, 2012 Analyse Der Anwendung Vom Funktionsverbgefüge Im Buch Em Neu Brückenkurs B1 Universitas Pendidikan Indonesia | repository.upi.edu ABSCHNITT V SCHLUSSFOLGERUNG UND VORSCHLÄGE

A. Schlussfolgerung

Aus der Analyse vom Funktionsverbgefüge im Buch Em Neu Brückenkurs B1 kann man zusammenfassen, dass Funktionsverbgefüge in den Lesetexten gefunden wurden, nämlich einen Vorschlag machen, eine Ahnung haben, in der Lage sein, zur Verfügung stehen, unter Kontrolle bringen, Angst haben, eine Entscheidung treffen, den Eindrück machen, zur Rede stellen, Rede halten, Frage stellen , und zu Wort kommen. Dieses Funktionsverbgefüge wird in zwei Gruppen klassifiziert. Die meist anzutreffende Gruppe ist Funktionsverbgefüge mit dem abstrakten Akkusativobjekt. Die zweite Gruppe, die weniger gefunden wurden, ist Funktionsverbgefüge mit dem abstrakten Präpositionalobjekt. Bei diesem Typ verbindet das abstrakte Präpositionalobjekt am meisten mit dem intransitiven Verb. Nach der Theorie trägt das abstrakte Akkusativobjekt oder Präpositionalobjekt vom Funktionsverbgefüge eine eigentliche Bedeutung. Das Funktionsverbgefüge kann in der Bedeutung weitgehend einem einfachen Verb entsprechen, das den gleichen Stamm wie das abstrakte Akkusativobjekt oder Präpositionalobjekt hat. Aber in einigen Fällen sind das Nomen im Funktionsverbgefüge und einfaches Verb weniger unterschiedliche Bedeutung, und sehen die Beiden nicht ähnlich aus. Bei dieser Art des Funktionsverbgefüges 69 Tri Rahmawati Fazrin, 2012 Analyse Der Anwendung Vom Funktionsverbgefüge Im Buch Em Neu Brückenkurs B1 Universitas Pendidikan Indonesia | repository.upi.edu haben die Studenten Schwierigkeiten bei der Anwendung vom Funktionsverbgefüge in den Lesetexten.

B. Vorschläge