Identifizierung des Problems Einschränkung des Problems Formulierung des Problems Ziel der Untersuchung Methode der Untersuchung

Pace Seprice Sakan, 2013 ANALYSE DER ANWENDUNG VON GEMEINSAMEN EUROPÄISCHEN REFERENZRAHMEN BEIM DEUTSCHLERNEN AN DEN OBERSCHULEN IN BANDUNG Universitas Pendidikan Indonesia | repository.upi.edu | perpustakaan.upi.edu Mit Bezug auf das absolvierte Praktikum des Verfassers und dessen Beobachtung während des Praktikums an der SMAN 7 Bandung, interessiert sich der Verfasser eine Analyse der Anwendung von GER beim Deutschlernen durchzuführen. Aufgrund der obengenannten Darstellungen hat sich der Verfasser entschieden sich mit diesem Thema in seiner Abschlussarbeit zu beschäftigen. Der Titel dieser Untersuchung lautet: ANALYSE DER ANWENDUNG VON GEMEINSAMEN EUROPÄISCHEN REFERENZRAHMENBEIM DEUTSCHLERNEN AN DEN OBERSCHULEN IN BANDUNG.

B. Identifizierung des Problems

Ausgehend von dem oben genannten Hintergrund werden in dieser Arbeit einige Probleme wie folgt gestellt: 1. Inwiefern kennen die Lehrer an der Oberschule den GER? 2. Zu welchen Zwecken wird der Referenzrahmen angewendet? 3. Welche Probleme tauchen unter Anwendung von GER beim Deutschlernen an den Oberschulen auf? 4. Welche Faktoren bestimmen die Anwendung von GER beim Deutschlernen?

C. Einschränkung des Problems

Der Verfasser beschränkt sich in dieser Untersuchung auf die Anwendung von GER auf Niveau A1 beim Deutschlernen an den Oberschulen, nämlich als Studienfall an der SMAN 7 Bandung. Pace Seprice Sakan, 2013 ANALYSE DER ANWENDUNG VON GEMEINSAMEN EUROPÄISCHEN REFERENZRAHMEN BEIM DEUTSCHLERNEN AN DEN OBERSCHULEN IN BANDUNG Universitas Pendidikan Indonesia | repository.upi.edu | perpustakaan.upi.edu

D. Formulierung des Problems

Bezüglich der oben genannten Einschränkung des Problems wird das Problem in dieser Untersuchung wie folgt formuliert: 1. Kennen die Lehrer an einigen Oberschulen in Bandung den GER? 2. Von welchen Faktoren wird die Anwendung von GER bestimmt? 3. Wie ist die Anwendung von GER beim Deutschlernen an der SMAN 7 Bandung?

E. Ziel der Untersuchung

In dieser Untersuchung werden die folgenden Untersuchungsziele verfolgt: 1. Das Verstehen der Lehrer an den Oberschulen von GER zu beschreiben. 2. Wesentliche Faktoren, die die Anwendung von GER beim Deutschlernen an der Oberschule bestimmen, zu analysieren. 3. Die Anwendung von GER beim Deutschlernen an der Oberschule zu schildern.

F. Nutzen der Untersuchung

Theoretisch könnte diese Untersuchung für weitere Untersuchungen als empfohlene Literatur zum Thema GER nützlich sein.

1. Für die Deutschlehrer an Oberschulen

a. Um GER beim Deutschlernen an Oberschulen besser zu verstehen. b. Um ihnen zu helfen die Zwecke von GER zu verfolgen. Pace Seprice Sakan, 2013 ANALYSE DER ANWENDUNG VON GEMEINSAMEN EUROPÄISCHEN REFERENZRAHMEN BEIM DEUTSCHLERNEN AN DEN OBERSCHULEN IN BANDUNG Universitas Pendidikan Indonesia | repository.upi.edu | perpustakaan.upi.edu c. Um die wesentlichen Faktoren, die die Anwendung von GER beim Deutschlernen an Oberschulen bestimmen, zu identifizieren.

2. Für die Deutschstudenten

a. Um den Horizont und die Kenntnisse über den GER zu erweitern. b. Um die Zusatzkenntnisse der Didaktik zu erwerben.

3. Für den Verfasser

a. Um den GER besser zu verstehen. b. Um die aktuelle Methode des Unterrichts zu wissen. Pace Seprice Sakan, 2013 ANALYSE DER ANWENDUNG VON GEMEINSAMEN EUROPÄISCHEN REFERENZRAHMEN BEIM DEUTSCHLERNEN AN DEN OBERSCHULEN IN BANDUNG Universitas Pendidikan Indonesia | repository.upi.edu | perpustakaan.upi.edu ABSCHNITT III METHODOLOGIE DER UNTERSUCHUNG

A. Methode der Untersuchung

Diese Untersuchung ist eine Anwendungsstudie mit einer Befragung. Diese Studie gehört zur qualitativen Methoden und hat sich zum Ziel gesetzt, die Anwendung von GER beim Deutschlernen an den Oberschulen in Bandung darzustellen. Bogdan und Taylor im Moleong, 2007:3 haben qualitative Methode als ein wissenschaftliches Verfahren definiert, das deskriptive Darstellungen in den geschriebenen Formen oder mündlichen Produktionen von Leuten und Verhalten produziert. Darüber hinaus haben sie hinzugefügt, dass dieser Ansatz auf den Hintergrund und Personen ganzheitlich gerichtet wird, d.h. die Person oder die Organisation sollte in diesem Fall nicht in einer Variable oder einer Hypothese isoliert, sondern als Teil einer Notwendigkeit betrachtet werden.

B. Objekt der Untersuchung