Depan pintu rumah keluarga Pogge

tiba-tiba menggenggam lengannya dengan keras. Kemudian ia berkata »Kasihan mereka.« »Berapa lama mereka biasanya berdiri di sana?« »Paling tidak dua jam, kira-kira sampai jam sepuluh« Pak Pogge maju selangkah.

11. Charlottenhof, sebuah restoran

MTP MKT MSH MS Pünktchen begrüßte den Schofför und stieg ein. »Ist irgendwas passiert?« fragte sie ängstlich. »Nein«, sagte der Vater. »Ich habe gerade Zeit.« »Was hast du?« fragte sie und sah ihn an, als trüge er plötzlich einen Vollbart. »Zeit?« Herr Pogge wurde vor seiner kleinen Tochter richtig verlegen. »Na ja«, meinte er. »Frag nicht so dumm. Man kann doch mal Zeit haben.« »Das ist fein«, rief sie. »Wollen wir nach Charlottenhof fahren und Windbeutel essen?« Kästner, 2013:146 Pünktchen mengucapkan selamat siang pada Pak Hollack, kemudian masuk ke mobil. “Ada apa, ayah?” ia bertanya dengan cemas. “Hah?” seru Pünktchen. Ia menatap ayahnya seakan-akan ayahnya tiba-tiba memakai jenggot lebat. “Ayah punya waktu?” Pak Pogge nampak tersipu- sipu.”Memangnya Ayah tidak boleh punya waktu?” “Hore” Pünktchen kembali berseru “Bagaimana kalau kita pergi ke Charlottenhof untuk makan kue sus?”. 234 Lampiran 6: Tabel Data Latar Waktu LATAR WAKTU DALAM ROMAN ANAK PÜNKTCHEN UND ANTON KARYA ERICH KÄSTNER KETERANGAN T : Tageslauf J : Jahreslauf FKT : Fase Kehidupan Tokoh WB : Waktu Bersejarah

1. Siang hari am Mittag

T J FKT WB A l s Herr Direktor Pogge mittags heimkam, blieb er wie angewurzelt stehen und starrte entgeistert ins Wohnzimmer. Dort stand nämlich Pünktchen, seine Tochter, mit dem Gesicht zur Wand, knickste andauernd und wimmerte dabei. Kästner, 2013:11 Pak Direktur Pogge benar-benar kaget ketika pulang siang itu. Kakinya sudah dilangkahkan, hendak memasuki ruang duduk. Tapi tiba-tiba ia tertegun di ambang pintu, sambil menatap dengan sikap bingung ke dalam ruangan. Pünktchen, anak perempuannya ada di situ. Nach dem Mittagessen kriegte Frau Direktor Pogge Migräne. Migräne sind Kopfschmerzen, auch wenn man gar keine hat. Die dicke Berta mußte im Schlafzimmer die Jalousien herunterlassen, damit es ganz dunkel wurde, wie richtige Nacht. Frau Pogge legte sich ins Bett und sagte zu Fräulein Andacht: »Gehen Sie mit dem Kind spazieren, und nehmen Sie auchp den Hund mit Ich brauche Ruhe. Und daß nichts passiert« Kästner, 2013:24